Es kommt ein Schiff gefahren.... rückwärts
Es ist, wenn Menschen zu Ameisen werden. Wenn es aus der Ferne wirkt, als fahre ein monströses Schiff über Land und quer durch Häuser hindurch. Gestern ist der aktuellste Luxusliner der Meyer-Werft, die "Celebrity Silhouette" von Papenburg auf seine erste Reise gegangen, durch die enge Schleuse, wo links und rechts kaum mehr als ein Meter Platz ist neben dem rund 37 Meter breiten, knapp 320 Meter langen Koloss, und dann rückwärts durch den aufgestauten Fluss.





























7 Wortmeldung(en):
Noah wäre vor Neid erblasst.
1/7/11 22:06
:) Dafür hat Noah alles selbst gebaut und hatte viel Platz für Tiere.
1/7/11 23:12
Mich würden da keine 10 Pferde reinkriegen!
3/7/11 20:42
Pferde selbst würden - anders als bei der Arche - ja selbst wahrscheinlich gar nicht reinwollen. Und bei der Arche dürften ja auch nur zwei mit. :)
Für mich wären riesige Kreuzfahrtschiffe und Reisen damit wahrscheinlich auch nix. War allerdings auch noch nie bei sowas an Bord. Nur in Stahlkörben in mehreren Dutzend Meter Höhe, im Sturm schaukelnd, oder auf Deichen, um den Luxusliner ins Bild zu bannen...
3/7/11 21:39
Als ich vor Jahren mal für ein paar Wochen in Papenburg gearbeitet habe, habe ich auch einen neuen Dampfer in Fluss stechen sehen. Das ist schon verdammt beeindruckend. Allerdings möchte ich da wirklich nicht tot übern Zaun hängen (gilt für die Ems-Metropole und Kreuzfahrtschiffe).
5/7/11 16:17
Nachvollziehbar. Wobei ich nirgendwo gern tot hänge... so generell. :)
5/7/11 23:25
sehr guter Kommentar
30/1/13 11:37
Kommentar veröffentlichen
<< Home