Sonntag, Mai 29, 2005
Über mich
- Name: Oles wirre Welt
- Standort: Leer (Ostfriesland), Germany
- Kurz gucken?
Oles kreativer Unsinn bei Instagram:
- Für Neugierige
Oles kostenlose Musiktipps (Archiv)
Briefkasten für Absurdes und alles Andere:
Hier bitte einwerfen!- Ole was schenken?
Absurde Wünsche:
- Fotocommunity
- Selbstgemaltes, Selbstgeknipstes
- Neugeknipstes
Bilderwirrwarr:
Derzeit in den Ohren:
Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi - Expedition ins O,
Moderat - II,
There Will Be Fireworks - The dark, dark bright,
We Were Promised Jetpacks - In the pit of the stomach,
The Notwist - Close to the glass,
BRNS - Wounded
Wirr verteilt unter der Leselampe:
Robert Gwisdek - Der unsichtbare Apfel,
Alexander Smoltczyk - Wald ohne Schatten,
Aravind Adiga - Zwischen den Attentaten
Vor kurzem noch neu:
- Weisheit in der Boxengasse
- Zu spät, zu spät
- Back and black
- In der Mensa
- Zur Diskussion gestellt:
- Luke, Du Gurke! Ich bin Dein Kartoffelvater!
- Kulinarische Devotionalien?
- Orgel-Orgien für spezielle Momente
Schatztruhe:
- Juni 2004
- Juli 2004
- August 2004
- September 2004
- Oktober 2004
- November 2004
- Dezember 2004
- Januar 2005
- Februar 2005
- März 2005
- April 2005
- Mai 2005
- Juni 2005
- Juli 2005
- August 2005
- September 2005
- Oktober 2005
- November 2005
- Dezember 2005
- Januar 2006
- Februar 2006
- März 2006
- April 2006
- Mai 2006
- Juni 2006
- Juli 2006
- August 2006
- September 2006
- Oktober 2006
- November 2006
- Dezember 2006
- Januar 2007
- Februar 2007
- März 2007
- April 2007
- Mai 2007
- Juni 2007
- Juli 2007
- August 2007
- September 2007
- Oktober 2007
- November 2007
- Dezember 2007
- Januar 2008
- Februar 2008
- März 2008
- Mai 2008
- Juni 2008
- Juli 2008
- August 2008
- September 2008
- Oktober 2008
- November 2008
- Dezember 2008
- Januar 2009
- Februar 2009
- April 2009
- Mai 2009
- Juni 2009
- Juli 2009
- Oktober 2009
- November 2009
- Dezember 2009
- Januar 2010
- Mai 2010
- November 2010
- Dezember 2010
- Januar 2011
- Februar 2011
- Mai 2011
- Juni 2011
- Juli 2011
- August 2011
- September 2011
- Oktober 2011
- November 2011
- Januar 2012
- Februar 2012
- März 2012
- April 2012
- Mai 2012
- Juni 2012
- November 2012
- Januar 2013
- Juni 2014
- Juli 2014
- August 2014
- März 2018
- November 2022
Die heißesten Empfehlungen des Hauses:
- Kid 37
- Famoser Quintenzirkel
- Kopffüßelnder Bauchladen
- Mek
- Miss Liz
- Bosch
- Burnster
- Nömix
- Königlich geschmeidig
- Lesen.
- Wunderbare Herzfülle
- Kaffee, Fernsehen und mehr
- Sie ist wieder erkältet
- Nightmares, marvellously caught
- Stilhäschen
- Das Nuf
- Famose Nuss
- Sofa-Petitessen
- Club des leider mehr als (halb)toten Dichters
- Erdge hat geschossen
- Frau von Welt
- MC Winkel
- FrauH
- Tauben vergrämen für Profis
- Modeste
- Wortlandeplatz
- Gartengemüse
- Etosha
- Die Nachtschwester
- Lu
- Wortschnittchen
- Mister Schneck
- Zwischen Dönertier und Mäusekäfig
- 15 famous minutes
- Ulisses
- Außerhalb Japans
- Scheibster
- Sabbeljan
- Schräg und gut
- Verdammt sehenswerte Egalität
- Das Leeraner Ego tippt nun auch
- Mister Mayer
- Malte
- Noras romantische Turnschuhe
- Niemandlandtage
- Hinter Lenny und Karl her
- Lucky
- Chez Anna
- E!genart
- 500 Beine
- Lisa 9
- Frau Frank
- Die Julia
- Grob, aber genau
- Frau Suna
- Pe
- Liquid Luna
- Undundund²
- Rationaler Sturm und Drang
- Gorgeous George
- Frech und nett
- Keinesfalls kälter!
- Die Rumpelkammer
- The fellow passenger
- Großartig zu Händeln
- Kein Einzelfall
- Poisson dans l'oreille
Weitere feine Seiten zum Blickdraufwerfen:
- Wortlaute
- Sabrinas begeisternde Bilder
- Fantastische Fotos von Johannes
- The Sartorialist
- Daytrotter - tolle Musik-Neueinspielungen
- DENKmal
- Plattentests online
- Forsche Forscher
- Nicht lustig?!
- Katz und Onkel Max









Impressum:
Die Texte, die hier erscheinen und erschienen sind, entstammen meiner Feder - es sei denn, sie sind gesondert gekennzeichnet. Die hier veröffentlichten Fotos sind ebenso von mir aufgenommen. Somit sind und bleiben Texte und Bilder mein geistiges Eigentum. Weiterverwendung an anderer Stelle bedarf vor der Fremdnutzung meiner erfragbaren Zustimmung. Hinsichtlich der Inhalte fremder Seiten habe ich naturgemäß keinen Einfluss, selbst wenn auf sie hier verlinkt wird. Somit entziehen sie sich meiner Haftbarkeit.


4 Wortmeldung(en):
Menschen ohne Sammelleidenschaft reissen ja Köpfe nicht auf fremden Blogs ab, sondern hier.
Heisst: meine Ansage passt hier thematisch null rein - aber ich will Frl. Kinkys Blog auch nicht für privaten Unfug überstrapazieren.
Deshalb hier, M'sieur Aulait: Du kannst absolut nicht begreifen, auch nicht bei stärkster Abendsonnenbestrahlung, zu der Du hinaustaperst, was ich Dich bei o.g. Frollein abfragte. Das kann nur ich selbst. Und nur unter strengsten Mühen.
Will ich das ? Eigentlich womöglich nicht. Andererseits: hast Du es Dir verdient, weil ich weitgehend zumindest mit Deiner Lieblingsfilm- und Buchliste übereinstimme. Und wer so tief und liebevoll in Absurdistan umherirrt, um z.B. den Dude zu mögen, der kann locker folgender Generalaufklärung folgen, die aus ähnlichgelagerten Ländereien stammt, wobei noch kurz anzumerken ist: Moritz Bleibtreu und seine Mitarbeiter im "Lammbock" haben durchaus was... MannMannMann!... was unbedingt in Deine Filmliste gehört - und Brian (der mit seinem Leben) vielleicht auch. "Fawlty Towers" mit einem John Cleese zum Hinknien wirst Du leider nicht kennen können wg. Jugend, ist jetzt mal auch egal. Aber eines Tages...
Auf Italo Svevo hat mich seinerzeit der hochgescheite Anhimmler Eckhard Henscheid (u.a. TITANIC) gebracht, dessen (Teil-)Roman "Geht in Ordnung - Sowieso - Genau..." aus der "Trilogie des laufenden Schwachsinns" dermassen rattensteil ins Weltbild donnert, daß einer der Hauptakteure, Alfred Leobold, Leiter des örtlichen ANO-Teppichladens, zu solch sechsämterseliger Menschensicht aufruft, daß ... ach lies doch selber.
Was das alles mit Doug Adams zu tun hat, Herr Ole ???
Mann: 42 !!!
Mach weiter so - Du bist gut. Junge Menschen sollten genau so daneben sein. Sehr sogar.
Ettore Schmitz :o)))
29/5/05 23:03
Trotz meiner Jugend gestehe ich: Fawlty Towers sind großartig, tauchen aber zum einen nicht auf, weil's ja doch eher ne Serie ist, wenn ich nicht völlig irre, und zum anderen aus selbigem Grund wie "Life of Brian": Nicht mehr Platz für noch mehr tolle Filme - Beschränlung seitens des Seitenanbieters. Und da waren mir die Ritter der Kokosnuss noch lieber.
Den Henscheid-Tipp hab ich mir notiert und werde alsbald Nachforschungen anstellen!
Danke für das Lob, ich werde es an sicherer Stelle sorgfältig verwahren und eine sprunghaft angestiegene Gesichtsdurchblutung sei Dir sicher!
Große Grüße, Ole
30/5/05 02:31
Ja. Man sieht's wieder: Du hast die Durchblutungen verdient. Und ich sag' Dir noch was (hier, wo wir entre nous sind): Du bist auf dem richtigen Weg, Grosser.
Du mußt nur aufpassen, daß Dir bei der Gratwanderung der Kopf nicht platzt - denn dieses bestätigt sich i r g e n d w a n n: ALLES kommt zu Dir zurück.
Lieber Gruss
Schmitz
30/5/05 11:39
Ach herrje.
30/5/05 15:39
Kommentar veröffentlichen
<< Home