Le noveau vague, erblickt aus dem Busfenster
Mit der Mode zu gehen und Geschmack zu beweisen, ist nicht zwangsläufig dasselbe. Darüber streiten lässt sich eh. Momentan ist es aber scheinbar schön, sich einen Hut über die Nase zu stülpen, der wie eine Fleischpastete aussieht, oder en vogue, auf dem Hinterkopf eine geschwungene Mütze zu tragen, die an eine Sitzbadewanne erinnert. Da bleibe ich lieber klassisch und gehe "oben ohne". Meine Tasse Tee sind solche Kopfbedeckungen nicht, auch wenn sie scheinbar gerade in Mode sind.
14 Wortmeldung(en):
jeder nach seiner facon, wa? trag manchmal ne klassische kurzkrempe, zwanziger jahre stil. braucht man als teilzeit-punkrocker.
21/7/05 12:52
Ich hab auch noch meine schwarze Baskenkappe - die "Groovemütze" -, die dafür sorgt, dass hinterm Drumset der Groove tighter wird (rede ich mir manchmal ein). Die wird aber nur zuweilen bei Gigs getragen. In letzter Zeit insofern eher selten. :)
21/7/05 13:05
O je, da fall ich bei Dir voll durch, Ole. Habe einen Batzen Hüte und , die ich mittlerweile nicht mehr häufig trage. Aber 5-10 Exemplare stehen noch in meiner Gunst. Heute eher die langweilige Nummer: Schlapphut in rot mit Stern drauf. Gegen den fiesen Regen.
21/7/05 13:24
Ich hab doch gar nix gegen Hüte. Ich mag nur den optischen Geruch von Golfplatz nicht sonderlich und fand, dass den beiden heutigen Exemplare ein wenig Hauch enormer Geschmacksverirrung anhaftete. :)
21/7/05 13:31
optischer geruch! das hab ich gehört, du paradoxer sprachakrobat!
21/7/05 13:38
Und wie fühlt sich's an?
21/7/05 13:39
hilfe,nein! meine frisur!
21/7/05 16:20
ich hoffe und schätze, sie sieht zumindest nicht wie eine Fleischpastete aus ;)
21/7/05 16:26
nein, natürlich nicht! ich habe den besten haareabschneider der welt.
21/7/05 17:24
ich vergass: das ist nicht udo walz.
21/7/05 17:25
oha! Ich war mal mit Deutschlands bester Jungfriseurin zusammen, aber das ist lang her, und aus heutiger Sicht auch besser so. ;)
21/7/05 17:25
Diese Friseurinnengeschichte hat ihn offenbar tief verstört.
21/7/05 17:36
Die Wellen des Bebens verebben so langsam. :)
21/7/05 17:45
Schön, die verdeutschte, engliche Redewendung mit der Tasse Tee zu entdecken!
22/7/05 12:36
Kommentar veröffentlichen
<< Home