Plattdüütske Spreekworden (II)
"De een, de hett'n Rittergut, de anner ritt'n Gitter ut."
(Der Eine hat ein Rittergut, der Andere reißt ein Gitter aus.)
(Der Eine hat ein Rittergut, der Andere reißt ein Gitter aus.)
Labels: Plattdüütske Spreekworden
13 Wortmeldung(en):
Aber hat ein Ritterguthaber ein Ritterguthaben?
4/8/05 20:54
Was Du nicht sagst!
4/8/05 23:04
Verblüffend themenbezogen auch, der Eintrag!
4/8/05 23:05
Was ich ja immer ganz besonders liebe, ist die Formulierung »check out« in Kommentaren oder E-Mails. — Aschenlöcher, die!
5/8/05 00:39
check out my all new superblog burnster.de
5/8/05 09:21
Noch so einer! :)
5/8/05 09:24
:)
Mehr davon!
5/8/05 09:31
check out the best blog in the whole damn world: http://absurdistan.blogspot.com/
5/8/05 09:32
"Es gibt halt badische und unsymbadische."
Ich bin badisch. Und mein Blog ist auch der Hammer. Checken Sie es selbst aus unter: http://www.myblog.de/eigenart
Sie werden sehr viel Spaß haben*
*Schwaben bitte draußen bleiben.
5/8/05 09:58
Da hab ich ja Glück gehabt, Nichtschwabe, der ich bin.
5/8/05 10:00
at my superblog BURNSTER.DE there are also no schwabs allowed. but bads schon.
5/8/05 11:09
bad boy burnster, der gar kein bad ist, ist ganz schön tolerant.
5/8/05 11:10
my absolutely cool superduperblog ordentlich-reingehauen.blogspot.com is erst recht checkoutworthy, even if there are neither Schwaben nor Badener. But Badener, if you check it out, please make sure to bring a few bottles of Eiszäpfle. Thank you.
5/8/05 11:18
Kommentar veröffentlichen
<< Home