Montag, Januar 16, 2006
Über mich
- Name: Oles wirre Welt
- Standort: Leer (Ostfriesland), Germany
- Kurz gucken?
Oles kreativer Unsinn bei Instagram:
- Für Neugierige
Oles kostenlose Musiktipps (Archiv)
Briefkasten für Absurdes und alles Andere:
Hier bitte einwerfen!- Ole was schenken?
Absurde Wünsche:
- Fotocommunity
- Selbstgemaltes, Selbstgeknipstes
- Neugeknipstes
Bilderwirrwarr:
Derzeit in den Ohren:
Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi - Expedition ins O,
Moderat - II,
There Will Be Fireworks - The dark, dark bright,
We Were Promised Jetpacks - In the pit of the stomach,
The Notwist - Close to the glass,
BRNS - Wounded
Wirr verteilt unter der Leselampe:
Robert Gwisdek - Der unsichtbare Apfel,
Alexander Smoltczyk - Wald ohne Schatten,
Aravind Adiga - Zwischen den Attentaten
Vor kurzem noch neu:
- Der Un-TagTM (I)
- Irgendetwas hatte sich verändert, seitdem er zulet...
- Am Abend vorgelesen
- Geschenkengaul mit Mundgeruch
- Wenn die Lampe sich legt, erwacht das Teppichgekra...
- Himmel über Berlin
- Der langweiligste Weg zwischen zwei Punkten ist ei...
- Berliner Gesichter (I)
- Irgendwo knackten Zahnstocher zwischen vergilbten ...
- Waschen und Föhnen
Schatztruhe:
- Juni 2004
- Juli 2004
- August 2004
- September 2004
- Oktober 2004
- November 2004
- Dezember 2004
- Januar 2005
- Februar 2005
- März 2005
- April 2005
- Mai 2005
- Juni 2005
- Juli 2005
- August 2005
- September 2005
- Oktober 2005
- November 2005
- Dezember 2005
- Januar 2006
- Februar 2006
- März 2006
- April 2006
- Mai 2006
- Juni 2006
- Juli 2006
- August 2006
- September 2006
- Oktober 2006
- November 2006
- Dezember 2006
- Januar 2007
- Februar 2007
- März 2007
- April 2007
- Mai 2007
- Juni 2007
- Juli 2007
- August 2007
- September 2007
- Oktober 2007
- November 2007
- Dezember 2007
- Januar 2008
- Februar 2008
- März 2008
- Mai 2008
- Juni 2008
- Juli 2008
- August 2008
- September 2008
- Oktober 2008
- November 2008
- Dezember 2008
- Januar 2009
- Februar 2009
- April 2009
- Mai 2009
- Juni 2009
- Juli 2009
- Oktober 2009
- November 2009
- Dezember 2009
- Januar 2010
- Mai 2010
- November 2010
- Dezember 2010
- Januar 2011
- Februar 2011
- Mai 2011
- Juni 2011
- Juli 2011
- August 2011
- September 2011
- Oktober 2011
- November 2011
- Januar 2012
- Februar 2012
- März 2012
- April 2012
- Mai 2012
- Juni 2012
- November 2012
- Januar 2013
- Juni 2014
- Juli 2014
- August 2014
- März 2018
- November 2022
Die heißesten Empfehlungen des Hauses:
- Kid 37
- Famoser Quintenzirkel
- Kopffüßelnder Bauchladen
- Mek
- Miss Liz
- Bosch
- Burnster
- Nömix
- Königlich geschmeidig
- Lesen.
- Wunderbare Herzfülle
- Kaffee, Fernsehen und mehr
- Sie ist wieder erkältet
- Nightmares, marvellously caught
- Stilhäschen
- Das Nuf
- Famose Nuss
- Sofa-Petitessen
- Club des leider mehr als (halb)toten Dichters
- Erdge hat geschossen
- Frau von Welt
- MC Winkel
- FrauH
- Tauben vergrämen für Profis
- Modeste
- Wortlandeplatz
- Gartengemüse
- Etosha
- Die Nachtschwester
- Lu
- Wortschnittchen
- Mister Schneck
- Zwischen Dönertier und Mäusekäfig
- 15 famous minutes
- Ulisses
- Außerhalb Japans
- Scheibster
- Sabbeljan
- Schräg und gut
- Verdammt sehenswerte Egalität
- Das Leeraner Ego tippt nun auch
- Mister Mayer
- Malte
- Noras romantische Turnschuhe
- Niemandlandtage
- Hinter Lenny und Karl her
- Lucky
- Chez Anna
- E!genart
- 500 Beine
- Lisa 9
- Frau Frank
- Die Julia
- Grob, aber genau
- Frau Suna
- Pe
- Liquid Luna
- Undundund²
- Rationaler Sturm und Drang
- Gorgeous George
- Frech und nett
- Keinesfalls kälter!
- Die Rumpelkammer
- The fellow passenger
- Großartig zu Händeln
- Kein Einzelfall
- Poisson dans l'oreille
Weitere feine Seiten zum Blickdraufwerfen:
- Wortlaute
- Sabrinas begeisternde Bilder
- Fantastische Fotos von Johannes
- The Sartorialist
- Daytrotter - tolle Musik-Neueinspielungen
- DENKmal
- Plattentests online
- Forsche Forscher
- Nicht lustig?!
- Katz und Onkel Max









Impressum:
Die Texte, die hier erscheinen und erschienen sind, entstammen meiner Feder - es sei denn, sie sind gesondert gekennzeichnet. Die hier veröffentlichten Fotos sind ebenso von mir aufgenommen. Somit sind und bleiben Texte und Bilder mein geistiges Eigentum. Weiterverwendung an anderer Stelle bedarf vor der Fremdnutzung meiner erfragbaren Zustimmung. Hinsichtlich der Inhalte fremder Seiten habe ich naturgemäß keinen Einfluss, selbst wenn auf sie hier verlinkt wird. Somit entziehen sie sich meiner Haftbarkeit.


34 Wortmeldung(en):
Hach, K.I.T.T.
In den war ich mal verliebt. Ich wollte, bis ich acht wurde, immer einen TransAm fahren, wenn ich groß bin.
Ich konnte ja nicht ahnen, dass ich niemals groß werden würde.
16/1/06 17:23
Ich war ja damals hin- und hergerissen zwischen der nahezu allergischen Abneigung gegen Hasselhoffs Musik und der gleichzeitigen Knight Rider-Faszination. Derentwegen hab ich damals auch kiloweise diese schrillpinkfarbenen Kaugummis mit Knight Rider-Bildchen gekauft woraufhin ich mir - schon wieder Allergie vs. Knight Rider-Faszination - eine Farbstoff-Allergie zugezogen habe. Die ist inzwischen wieder passé. Aber ich esse pinke Kaugummis inzwischen auch wieder in weitaus moderateren Mengen. :)
16/1/06 17:36
Alles klar?
16/1/06 18:43
eigentlich schulden uns die hersteller von diesen transportablen fahrradlampen mit dem roten lauflicht mal ne anstaendige version, sagen in ca. 45 cm inklusive soundmodul.
16/1/06 19:13
Was macht K.I.T.T. eigentlich heute?
Ich vermute mal, Leute totfahren beim Versuch den längst defekten Turboboost zu verwenden.
16/1/06 19:19
Alles klar, Opa. :)
16/1/06 20:31
@burnster: Sehr wahrscheinlich. Und ohne TÜV. Schätze ich.
16/1/06 20:32
@sabbeljan: "wiuuuuwiuuuwiuuu" als neuer Trendsound für das Fahrrad?!
16/1/06 20:34
Sowas von lange her. Kult irgendwie, auch wenn der Serie jede Selbstironie fehlte.
"Gib mir alles was Du hast Kumpel!" :-)
16/1/06 20:34
Man kann's ja mit Fremdironie aufbessern.
16/1/06 20:36
K.I.T.T. - hol' mich hier raus!
16/1/06 20:53
Denkwürdig bei alldem bleibt ja auch: Wenn die "Foundation" zu Einsätzen ausgerückt ist, sind sie in Richtung des Zielortes gefahren, K.I.T.T. und Michael rückwärts rausgefahren, haben aber auf der Stelle gedreht und sind mit Turboboost in die Gegenrichtung gerast... fast immer! :) Wohin sind die Leute der Foundation dann denn bloß gefahren?
16/1/06 21:17
Die haben Airwolf abgeholt ;-)
16/1/06 21:33
DAS könnte natürlich sein. Oder Zigarren-Nachschub besorgt für Devon und das A-Team.
16/1/06 21:35
Vielleicht sind sie auch nach England gejettet, um nebenbei noch den Dreibeinigen Herrschern den Garaus zu machen? :)
16/1/06 21:36
Gabs da nicht auch so ein böses Pendant namens KARR dazu?
16/1/06 21:52
Natürlich nicht ohne die Hilfe von Colt, Jody und Howie ..
16/1/06 22:00
K.A.R.R. (Knight Automated Roving Robot) war der fieste Gegenspieler von K.I.T.T., allerdings. Das war so ein wenig wie He-Man auf Battlecat gegen Skeletor und Panthor. :)
16/1/06 22:07
Nach "Knight Rider" und "Solo für Onkel" (25.11.) fehlt mir jetzt noch eine Hommage an "Die Zwei" :-)
16/1/06 22:27
worüber redet ihr eigentlich? ich habe keine ahnung. ich habe nur sofort die hasselhoff-perücke auf dem bild erkannt und rückschlüsse gezogen. warum habe ich die serie nie gesehen!?
16/1/06 22:34
@bsc: "Knight Rider" war eine der Serien in den späten Achtzigern.
Hasselhoff als dauergewellter Superheld mit zu enger schwarzer Lederjacke und zu großer Sonnenbrille, der mit der Hilfe eines sprechenden Super-Autos Verbrecher und Ganoven jagt, heimliche Müllverklappungen enttarnt, Sondermülldeponien entdeckt, andern aufs Maul haut, sich mit K.I.T.T., seinem Auto gewordenen Kumpel, unterhält und vor allem rasend schnell mit seiner Karre durch die Gegend jagt, um irgendwen zu verfolgen, vor irgendwem zu fliehen oder weil die Story grad nix anderes vorsah, es aber gut aussah. :)
Es war eine zentrale Serie meiner Kindheit, aber sie nicht gesehen zu haben, macht wahrscheinlich auch nichts - vor allem, wenn einen solche Themen nicht vom Hocker knallen lassen. :)
16/1/06 22:42
@nahlinse: let's see :)
16/1/06 22:44
Ich hab' als Strafe früher auch immer von den Eltern Knight-Rider-Verbot bekommen. Je nach Schwere des Vergehens tage- oder wochenweise.
Und das Gemeinste daran war, dass mein Vater immer abends dann ins Wohnzimmer gegangen ist, die Tür hinter sich zugemacht hat, und ich habe den Jingle gehört.
Dädädädädäää... ein Mann und sein Auto kämpfen gegen das Unrecht.
Mann. Das waren richtig drakonische Maßnahmen, finde ich. So rückblickend.
17/1/06 00:25
ohohoh. also bzgl. der vorabend-serien gab es doch auch eine breitere auswahl, ole. oder?
;)
17/1/06 01:52
So kanns gehen, wenn der Vorhang fällt...
Gab übrigens 2000 einen TV Spielfilm namens "Knight Rider 2000", da graben sie David und KITT wieder aus (über den Umweg eines alten Chevies landet KITT dann in einer nagelneuen Corvette). Und Devon stirbt *snief*
17/1/06 08:56
auf imdb erfuhr ich kürzlich, was ich schon immer nicht wissen wollte. haffelpuff hat die scheidung eingereicht. nach 365 jahren ehe. was aus der karre wird ist unklar. man sah sie zuletzt mit thommi ohrner.
17/1/06 11:23
Angeblich wollte Hasselhoff ja auch zusammen mit Ice T ein HipHop-Album produzieren - unter dem Namen "Hassel the Hoff". Und damit beweisen, wie saumäßig hip, cool und jung er immer noch ist. Bislang ist aber noch nichts erschienen, wovon ich mitbekommen habe.
17/1/06 12:01
Herr Hasselkopp und K.I.T.T hatten auch viel gemeinsam, z.B. verbrauchten beide sehr viel Sprit ;-)
17/1/06 12:01
@Hassel und Davidoff: Na klar! Hier ging's doch erstmal nur um den TÜV von KITT (den ja scheinbar jetzt Thommy Ohrner fährt) und nicht um eine Gesamtschau der TV-Landschaft der mittleren und späten Achtziger. Glaube ich. :)
17/1/06 12:02
@good knight: ...und knipsten sich selbst die Lichter aus. :)
17/1/06 12:10
ich denke, der trend ging dann zu richtigen autos aus dem ausland über, wie die zwei jungs in florida in pink zeigten.
neulich hatte ich endlich auch den film zum soundtrack angeguckt »bullit« und dies war überraschend: die amis hatten doch autoindustrietechnisch ihre glanzmomente.
flogen da bei hasselhoffs konzerten nicht tonnenweise plüschtiere auf die bühne? der höhepunkt der serie ist die melodie, kein zweifel. alles andere war einfach schlecht, auch für amerikanische verhältnisse. in vergleich zu starsky and hutch oder hulk, eindimensioneller schrott mit untalentierten stylisten.
17/1/06 13:27
Wer hat heutzutage schon ein Verfallsdatum? Sogar der letzte Dreck mag nicht mehr einfach ein Datum haben, an dem er verfällt.
Wie Tokio Hotel, zum Beispiel.
17/1/06 15:20
Ich hoffe bei den gesundheitsgefährdenden Tokio-Hotel-Isotopen auf eine enorm kurze Halbwertzeit. Schön wär's zumindest. Auf dass sie zerfallen, ehe ihnen noch mehr Besinnungslose verfallen. :)
17/1/06 15:22
Mit der Wahrheit sollte man nicht hinter dem Berg halten. :)
17/1/06 16:10
Kommentar veröffentlichen
<< Home