Donnerstag, Januar 27, 2005
Über mich
 
- Name: Oles wirre Welt
- Standort: Leer (Ostfriesland), Germany
- Kurz gucken?
Oles kreativer Unsinn bei Instagram:
- Für Neugierige
Oles kostenlose Musiktipps (Archiv)
Briefkasten für Absurdes und alles Andere:
Hier bitte einwerfen!- Ole was schenken?
Absurde Wünsche:
- Fotocommunity
- Selbstgemaltes, Selbstgeknipstes
- Neugeknipstes
Bilderwirrwarr:
Derzeit in den Ohren:
Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi - Expedition ins O,
Moderat - II,
There Will Be Fireworks - The dark, dark bright,
We Were Promised Jetpacks - In the pit of the stomach,
The Notwist - Close to the glass,
BRNS - Wounded
Wirr verteilt unter der Leselampe:
Robert Gwisdek - Der unsichtbare Apfel,
Alexander Smoltczyk - Wald ohne Schatten,
Aravind Adiga - Zwischen den Attentaten
        Vor kurzem noch neu:
    
    
        
Schatztruhe:
    
   	  
    	
Die heißesten Empfehlungen des Hauses:
  
  
Weitere feine Seiten zum Blickdraufwerfen:
  
  
  
 
    
    
    
   
   
   
    
    
    
    kostenloser Counter
  
   
   
   kostenloser Counter
   
   
  
 
 
Impressum:
 Die Texte, die hier erscheinen und erschienen sind, entstammen meiner Feder - es sei denn, sie sind gesondert gekennzeichnet. Die hier veröffentlichten Fotos sind ebenso von mir aufgenommen. Somit sind und bleiben Texte und Bilder mein geistiges Eigentum. Weiterverwendung an anderer Stelle bedarf vor der Fremdnutzung meiner erfragbaren Zustimmung. Hinsichtlich der Inhalte fremder Seiten habe ich naturgemäß keinen Einfluss, selbst wenn auf sie hier verlinkt wird. Somit entziehen sie sich meiner Haftbarkeit. 
         
         
         "
"




3 Wortmeldung(en):
kurz glaubt man seinen ohren nicht zu trauen. vor allem wenn auch noch erwachsenen schmappi grölen. da fragt man sich beunruhigt, ob unser gesellschaft immer infantiler wird. dann erinnert man sich an die schlümpfe, den ententanz und weiß: nö, war schon immer so.
28/1/05 10:25
Puuuh.. das beruhigt mich gerade ungemein. Denn von Schappi sah und hörte auch ich nichts- bis letzte Woche, als ich einen nichtigen, nichtssagenden Artikel im BA las, der vom Schnappi-Hype berichtete. Deutschland bleibt sich selbst eben doch erschreckend treu; oder man nennt das "Humor zeigen". Ich weiss es nicht. Das Lied selbst habe ich auch noch nie gehört.
Was das Internet betrifft, geschätzter Herr Cordsen, da weiss man doch, dass alles Gute stets ein bisschen länger dauert, man übe sich also in Geduld und nutze die kreativen Zigarettenpausen:)
..Genau wie ich beim Warsteinerzapfen. Heute von 10 bis 5 kann man mir wieder live im Hollywoodbistro auf die Finger sehen...
28/1/05 15:09
Ich hoffe, Du must Deine grazilen Finger nicht zu lange mit Spülen quälen, sodass die Haut plötzlich Ähnlichkeiten mit dem kräuseligen Innenleben von Pappkarton-Wänden bekommt? Gibt es eigentlich noch das Handpflegespülmittel von Palmolive? Und hatte Palmolive je etwas mit Oliven zu tun? Würde stark auf ja tippen, habe aber nicht den Hauch von Ahnung. ;))
28/1/05 21:01
Kommentar veröffentlichen
<< Home