Ein neuer Blick auf den Fernseher, ein neuer Blick in die Zukunft
Ich habe einen geschmeidigen neuen, rollbaren Untertisch für meinen Fernseher. Frisch zusammengeschraubt, schick in der Optik. Einen feschen Namen hat er auch. Den hab ich nur vergessen. Trotzdem wäre es ein Plan, wenn ich mal groß bin, Möbelstücknamenserfinder bei IKEA zu werden.
11 Wortmeldung(en):
aber die produktnamen bei ikea folgen einem sehr strengen regiment. badezimmerartikel zum beispiel werden nach skandinavischen seen, flüssen oder meeresbuchten benannt. esstische und stühle nach finnischen ortsnamen usw.
klare regeln. lustige namen.
15/2/05 09:50
Dann denke ich mir einfach finnische Ortsnamen und Namen schwedischer Seen aus... :)
15/2/05 13:43
dann leg mal los:
...
15/2/05 13:52
ich links rechts unten. pe kann dir erklären wie das geht. ich habs schon wieder vergessen.
sehr lobenswert ist die 1clickblogroll-funktion.
15/2/05 14:53
ich HABE links rechts unten...
15/2/05 14:53
Du hast linksrechtsunten??? *Stirn runzel*
15/2/05 15:56
Vielleicht sollten wir uns eingehend darüber verständigen, was unter Rechtsuntenlinks nun eigentlich verstanden werden soll.
15/2/05 17:09
Wenn man Links groß schreibt, wird rechts unten gleich viel sinniger. Und ich hätte sie eigentlich auch gern da. Eigentlich hätte ich auch gern oben ein Bild und tausend andere schicke Sachen, die ich zwar fotografieren und zeichnen kann, von denen ich aber keinen blassen Schimmer habe, wie man sowas dann einbaut... Vielleicht wünsche ich mir mal ein HTML-Buch zu Ostern?! ;))
15/2/05 18:54
oh, heute ist blogspot aber ein bisschen zickig. lässt sich ganz schön bitten, das gute.
wie war die lesung?
und man muss gar kein html können. das ist ja das tolle, das macht blogroll für uns html-analphabeten.
16/2/05 10:12
Niemand braucht HTML-Bücher, solange es Selfhtml gibt.
16/2/05 10:15
Und wenn wir dann alle mit dem Blogroll soweit sind, folgt Lektion 2: Was ist ein RSS-Feed und wie binde ich ihn in mein Blog ein?
16/2/05 10:18
Kommentar veröffentlichen
<< Home