Spätromantische Starkstrom-Elektriker?
Gerade bin ich in der Nähe unserer Wohnung an einem Trafohäuschen vorbeigelaufen. Die Blechtür stand offen, und mit erstaunlicher Lautstärke hörte jemand darin die Tannhäuser-Ouvertüre von Wagner.
geschrieben von Oles wirre Welt um 11:12 AM
Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi - Expedition ins O,
Moderat - II,
There Will Be Fireworks - The dark, dark bright,
We Were Promised Jetpacks - In the pit of the stomach,
The Notwist - Close to the glass,
BRNS - Wounded
Robert Gwisdek - Der unsichtbare Apfel,
Alexander Smoltczyk - Wald ohne Schatten,
Aravind Adiga - Zwischen den Attentaten
5 Wortmeldung(en):
wahnsinn! das du den tannhäuser überhaupt erkannt hast.
16/2/05 13:43
Tjahaa... als Musikwissenschaftsstudent darf ich ihn aber auch kennen. ;))
16/2/05 18:03
darfst oder solltest? ..oder kannst wissen, ohne als Prahlhans in die Trafohäuschen-Geschichte einzugehen?!;)
17/2/05 15:27
darfst oder solltest? ..oder kannst wissen, ohne als Prahlhans in die Trafohäuschen-Geschichte einzugehen?!;)
17/2/05 15:28
Naja... die Professoren meinen ja, man müsse alles kennen. Ich finde, ich hab noch ein paar Jahre und alles will ich gar nicht kennen. Wagner Opern kann und sollte man vielleicht schonmal gehört haben. Ich mag nur wenig davon, aber die Tannhäuser-Ouvertüre ist famos. Genau wie die Tristan-Ouvertüre und Isoldes Liebestod...
17/2/05 17:58
Kommentar veröffentlichen
<< Home