
Dienstag, Dezember 20, 2005
Über mich
- Name: Oles wirre Welt
- Standort: Leer (Ostfriesland), Germany
- Kurz gucken?
Oles kreativer Unsinn bei Instagram:
- Für Neugierige
Oles kostenlose Musiktipps (Archiv)
Briefkasten für Absurdes und alles Andere:
Hier bitte einwerfen!- Ole was schenken?
Absurde Wünsche:
- Fotocommunity
- Selbstgemaltes, Selbstgeknipstes
- Neugeknipstes
Bilderwirrwarr:
Derzeit in den Ohren:
Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi - Expedition ins O,
Moderat - II,
There Will Be Fireworks - The dark, dark bright,
We Were Promised Jetpacks - In the pit of the stomach,
The Notwist - Close to the glass,
BRNS - Wounded
Wirr verteilt unter der Leselampe:
Robert Gwisdek - Der unsichtbare Apfel,
Alexander Smoltczyk - Wald ohne Schatten,
Aravind Adiga - Zwischen den Attentaten
Vor kurzem noch neu:
- Aistear i dtreo Atha Clíath - Erinnerungen an Erle...
- Hundertfünfundneunzig zu eins
- Wenn der Fuß zum Fluch wird
- Aistear i dtreo Atha Clíath - Erinnerungen an Erle...
- Und dann fragte sie: "Wie war das eigentlich? Stim...
- Herr, wenn die stolzen Feinde Wikingerhelme tragen
- Der Weihnachtsmann hat Grippe
- Fröhöliche Weihnacht auf dem Markt
- Ohrengold
- Aistear i dtreo Atha Clíath (I)
Schatztruhe:
- Juni 2004
- Juli 2004
- August 2004
- September 2004
- Oktober 2004
- November 2004
- Dezember 2004
- Januar 2005
- Februar 2005
- März 2005
- April 2005
- Mai 2005
- Juni 2005
- Juli 2005
- August 2005
- September 2005
- Oktober 2005
- November 2005
- Dezember 2005
- Januar 2006
- Februar 2006
- März 2006
- April 2006
- Mai 2006
- Juni 2006
- Juli 2006
- August 2006
- September 2006
- Oktober 2006
- November 2006
- Dezember 2006
- Januar 2007
- Februar 2007
- März 2007
- April 2007
- Mai 2007
- Juni 2007
- Juli 2007
- August 2007
- September 2007
- Oktober 2007
- November 2007
- Dezember 2007
- Januar 2008
- Februar 2008
- März 2008
- Mai 2008
- Juni 2008
- Juli 2008
- August 2008
- September 2008
- Oktober 2008
- November 2008
- Dezember 2008
- Januar 2009
- Februar 2009
- April 2009
- Mai 2009
- Juni 2009
- Juli 2009
- Oktober 2009
- November 2009
- Dezember 2009
- Januar 2010
- Mai 2010
- November 2010
- Dezember 2010
- Januar 2011
- Februar 2011
- Mai 2011
- Juni 2011
- Juli 2011
- August 2011
- September 2011
- Oktober 2011
- November 2011
- Januar 2012
- Februar 2012
- März 2012
- April 2012
- Mai 2012
- Juni 2012
- November 2012
- Januar 2013
- Juni 2014
- Juli 2014
- August 2014
- März 2018
- November 2022
Die heißesten Empfehlungen des Hauses:
- Kid 37
- Famoser Quintenzirkel
- Kopffüßelnder Bauchladen
- Mek
- Miss Liz
- Bosch
- Burnster
- Nömix
- Königlich geschmeidig
- Lesen.
- Wunderbare Herzfülle
- Kaffee, Fernsehen und mehr
- Sie ist wieder erkältet
- Nightmares, marvellously caught
- Stilhäschen
- Das Nuf
- Famose Nuss
- Sofa-Petitessen
- Club des leider mehr als (halb)toten Dichters
- Erdge hat geschossen
- Frau von Welt
- MC Winkel
- FrauH
- Tauben vergrämen für Profis
- Modeste
- Wortlandeplatz
- Gartengemüse
- Etosha
- Die Nachtschwester
- Lu
- Wortschnittchen
- Mister Schneck
- Zwischen Dönertier und Mäusekäfig
- 15 famous minutes
- Ulisses
- Außerhalb Japans
- Scheibster
- Sabbeljan
- Schräg und gut
- Verdammt sehenswerte Egalität
- Das Leeraner Ego tippt nun auch
- Mister Mayer
- Malte
- Noras romantische Turnschuhe
- Niemandlandtage
- Hinter Lenny und Karl her
- Lucky
- Chez Anna
- E!genart
- 500 Beine
- Lisa 9
- Frau Frank
- Die Julia
- Grob, aber genau
- Frau Suna
- Pe
- Liquid Luna
- Undundund²
- Rationaler Sturm und Drang
- Gorgeous George
- Frech und nett
- Keinesfalls kälter!
- Die Rumpelkammer
- The fellow passenger
- Großartig zu Händeln
- Kein Einzelfall
- Poisson dans l'oreille
Weitere feine Seiten zum Blickdraufwerfen:
- Wortlaute
- Sabrinas begeisternde Bilder
- Fantastische Fotos von Johannes
- The Sartorialist
- Daytrotter - tolle Musik-Neueinspielungen
- DENKmal
- Plattentests online
- Forsche Forscher
- Nicht lustig?!
- Katz und Onkel Max









Impressum:
Die Texte, die hier erscheinen und erschienen sind, entstammen meiner Feder - es sei denn, sie sind gesondert gekennzeichnet. Die hier veröffentlichten Fotos sind ebenso von mir aufgenommen. Somit sind und bleiben Texte und Bilder mein geistiges Eigentum. Weiterverwendung an anderer Stelle bedarf vor der Fremdnutzung meiner erfragbaren Zustimmung. Hinsichtlich der Inhalte fremder Seiten habe ich naturgemäß keinen Einfluss, selbst wenn auf sie hier verlinkt wird. Somit entziehen sie sich meiner Haftbarkeit.


30 Wortmeldung(en):
Scheiße... das stimmt!
21/12/05 08:59
Maulwürfe leben in WGs, und die Anzahl der Hügel entspricht dem gesellschaftlichen Stand der Bewohner.
21/12/05 09:43
Die Eltern eines der Bewohner der Maulwurf-WG im Garten meiner Eltern scheinen die Hofmaulwürfe am Palast eines arabischen Großwesirs gewesen zu sein.
21/12/05 09:50
@eigenart: oh ja.
21/12/05 09:51
das nächste Mal bitte so ein Foto mit winkendem Maulwurf!
21/12/05 10:08
Ein aufwühlendes Bild!
21/12/05 10:21
In welchem dieser Haufen sich wohl Günter Guillaume versteckt hielt?
21/12/05 10:22
Und wie sagte schon der gute Heinz Erhard (ich hoffe, ich bekomme das zusammen...)?
"Wenn ich ein Mundschmiss wär und auch 2 Schaufeln hätt, grüb ich mich ein.
Da ich kein Mundschmiss bin und auch keine Schaufeln hab, laß ich es sein."
Dem ist ja wohl nichts hinzuzufügen.
21/12/05 10:30
Mir wiederum fällt da noch ein altes Lieblingslied des Jahres 1986 ein, das von der "Spielen und Lernen Liederkassette" stammt. Der Text geht ungefähr so:
"Buddelbuddelbuddelbuddelwuppwummwumm. Buddelbuddelbuddelbuddelwupp.
Der Maulwurf, der Maulwurf.
Der Maulwurf wühlt'n Hügel auf und
nennt sein Haufen Hügelhaus, der Maulwurf, der Maulwurf.
Die Wühlmaus, die Wühlmaus.
Die Wühlmaus wühlt sich durch den Dreck, die Pfoten waschen hat kein'n Zweck, die Wühlmaus, die Wühlmaus.
Buddelbuddelbuddelbuddelwuppwummwumm. Buddelbuddelbuddelbuddelwupp.
Der Wühlklaus, der Wühlklaus.
Der Wühlklaus wühlt ihm Baggermatsch, da rutscht er aus - kladderadatsch. Der Wühlklaus, der Wühlklaus."
Einfache Lebensweisheiten, bestechend musikalisch umgesetzt und auf einfache Formeln gebracht... :)
21/12/05 10:42
@Preckel: Es gab haufenweise Indizien, über den genauen Aufenthaltsort wussten aber nur wenige Bescheid, glaube ich.
21/12/05 10:43
@eigenart: Ein ganz großes Statement!
21/12/05 10:44
Die Hörspiele unsere Kindheit verraten sehr viel über unsere heutige Geisteshaltung...
Sollte ich mal zur Therapie müssen, schiebe ich alles auf Herrn Erhard und einen gewissen Fredl Fesl.
21/12/05 10:46
Sollte ich meine damalige Vorliebe für das Buddellied jetzt psychologisch durchleuchten lassen?
21/12/05 10:53
Erinnert mich irgendwie an den letzten Wallace & Gromit
21/12/05 11:23
Wobei da ja die Maulwürfe eher Kaninchen waren. Ob so ein Saugglockending wohl funktioniert? Und wie teuer eine Reparatur ist, wenn plötzlich ein toupierter Victor Quartermaine drin feststeckt?
21/12/05 11:39
Egal, die Reparatur zahlen die Eltern der Maulwürfe. Der Großwesir ist denen nämlich noch die Weihnachtsgratifikation schuldig.
21/12/05 13:42
ist die nicht, wie im öffentlichen Dienst, inzwischen gestrichen? :)
21/12/05 14:17
Ich hänge sehr an die Buddel ei(ne) Buddel für den Kuddel. Daddel du, Buddel leer im Nu oder in Ostfriesland. Oder umgeleert.
21/12/05 15:17
Kuddeldaddeldu ist auch ein Riesenhit, Opa! Was Achim Reichel aktuell wohl so macht?
21/12/05 15:20
Wenn man mal genau hin sieht: Die haben auch ordentlich schon was weggeraucht!
21/12/05 15:42
Ich denke da eher an den alten Ringelnazi, der sich mit Kästners Erich auf Wolke 117, gleich neben Tucholskis Kuddelmuddel einen knallt. Aber richtig losfetzen wollen die erst, wenn Fritze dabei kommt, der hofft noch auf Graß.
Achim, der drunken Sailor, hat sich vor Madagasker in eine blonde Seekuh verknallt, a long time ago und ist zur Zeit grad rolling honme, soviel ich weiß.
Soll ich dir was vorsingen?
21/12/05 17:37
Jederzeit gern, Opa!
21/12/05 18:05
Den bilingualen Song "Die Rückkehr der Maulwürfe" hören Sie am Schluß dieses Beitrags
21/12/05 18:17
--->MCWinkel
schön daß ich Sie hier mal treffe, oder sind Sie wieder mal in Eile und schon wieder weg?
Ich möchte Ihnen mein mittleres Befremden ausdrücken, wenn es gestattet ist. Wir setzen in unserem Gentlemen's Club alle Hebel in Bewegung (sogar unseren Mann in Malaysia haben wir eingeschaltet, mitten im ältesten Regenwald der Erde), damit das ganz sicher klappt mit dem "Wetten Dass" und Sie nehmen nicht die geringste Notiz von unserem selbstlosen Tun. Eine Schande ist das. Am Ende stolpert da noch einer auf der Bühne über seine 500Beine. Das wäre doch nicht auszudenken, nicht wahr?
21/12/05 18:53
Schicker Song, Opa! Dankedanke! :)
Hat der sogar malayische Einsatz des Clubs für die Kieler Medienkarriere eigentlich auch irgendwas mit Maulwürfen zu tun? ;)
21/12/05 19:00
was mir gerade einfällt...ich hab früher im kindergarten immer maulwurfbilder gemalt. zusammen mit einer freundin. so richtige kleine geschichten. *süß*
knuffeliger knuddler
21/12/05 19:17
Mit zwei Jahren habe ich zum ersten Mal ein Bild gemalt. Es sollte mein Vater sein. Es sah aus wie eine große Straßenbauwalze. :)
21/12/05 19:25
Ole, ich benutze Dein Blog nicht, um Besucher auf meine Seite zu locken, soviel nur zur Klarstellung.
Ich will Dich auch zu keinerlei Majestätsbeleidigung provozieren, das wäre ohnehin vergebliche Liebesmüh bei Dir, das weiß ich und verhalte mich entsprechend.
Leider kann ich Dateien hier nicht direkt verlinken, man muß sie bei twoday in einen Beitrag aufnehmen, sogar in eigenen Kommentaren auf der eigenen Seite geht das nicht anders.
Mir ist auch klar, daß du in einem Saustreß steckst und andere Blogs nur überfliegen kannst. Also: unser Mann in Malaysia IST natürlich ein Maulwurf an vorderster Front. Er untergräbt alles als einer unserer Besten, trotz seiner Jugend.
Freut mich, daß dir der Achim zusagt, du kannst ihn ja auch verstehen, ich nur zu 90%. :-)
Bin schon wieder weg :-))
21/12/05 20:06
huch. :)
21/12/05 20:08
... und sind der Garant für Bänderrisse auf schlecht gepflegten Fussballplätzen.
21/12/05 20:19
Kommentar veröffentlichen
<< Home