Wer zu spät kommt, ist nicht sonderlich früh dran. Erst ganz kürzlich ist mir zu Ohren gekommen, dass der reibeisenstimmige Wuschelbart- schluckspecht Harry Rowohlt übermorgen in Münster liest. Was genau er liest, verrät er niemandem. Für 16 € ein sehr lohnendes aber teures Vergnügen. Der Preis wird mich aber gar nicht weiter kratzen können - es ist bereits ausverkauft. Und so werde ich (notgedrungen) daheim einfach mein großes Flann O'Brien-Buch rausholen (müssen) und ein, zwei Gläser Stout trinken auf das zottelige Raubein, das wenige Kilometer von mir den Saal begeistert. Mein Portemonnaie wird das Einzige sein, was mir die Absenz dort dankt. Immerhin.
23 Wortmeldung(en):
Für die Zukunft: Bart wachsen lassen, selber ein paar Meisterwerke schreiben und dann überall als VIP auf dem roten Teppich und umeinsonst hineinkommen. (Und wir werden irgendwo beim Ostfriesentee sitzen und sagen, wir kannten ihn schon, als ihn noch keiner kannte. Ausser uns.) :-)
14/2/06 10:23
Für einen Bart muss ich nur das Rasieren einstellen. Auch wenn es wohl Jahre dauern wird, bis ich Harry erreicht habe. Meisterwerke schreiben ist da ja doch schon eine wesentlich schwierigere Kiste. Da reicht "Warten, bis es von selbst sprießt und wächst" ja doch nicht aus. Bis und ob es dazu kommt, wird wahrscheinlich auch Jahre des Wartens bedeuten, ehe irgendwer es weiß. :)
14/2/06 10:24
The Voice. Auch wenn ich gerne mal Flann O'Brien selbst hören würde.
14/2/06 11:06
...mit seiner Grabesstimme?! :)
14/2/06 11:09
Oh, gut ! Da fällt mir ein, dass ich bestimmmt in den Weiten und Tiefen meiner Festplatte noch Hörbücher von genau selbigem habe...;-)
14/2/06 11:47
Ich hab nur Pu den Bären und irgendwo noch eine Snippet-CD aus dem Taraxacum mit kurzen Auszügen aus dem großen Flann O'Brien-Buch...
14/2/06 11:48
Schon ´n Guter. 16 passt scho´!
Sade!
14/2/06 11:50
16 haben oder nicht haben war ja nur die eine Frage. Die hätt' ich trotz Zähneknirschen meines inneren Finanzministeriums noch erübrigt. Nur kann man auch für 16 € ja leider keine Karten kaufen, wenn keine Karten mehr käuflich sind, weil alle verkauft sind. :)
14/2/06 12:00
Er ist schon ein ganz Großer, aber kennt man eine Lesung, kennt man alle. Anschleimphase - Flann O'Brien - Biographie - Whiskey - Shel Silverstein.
Nicht abwertend gemeint, sondern als Trost.
Slante.
14/2/06 12:16
Da ich bislang bei keiner einzigen Lesung war, hätte ich zumindest gern das eine für alle Male erlebt. Naja. Ein anderes Mal dann eben. Danke für den Trost. ;)
14/2/06 12:28
gehört haben wollen würde, du Boandlkramer:)!
14/2/06 13:30
Ey!
:)
I suppose you got me slightly wrong, mister. Ich fand nur grad den Gedanken witzig, einem Toten bei einer Lesung beizuwohnen.
Yours sincerely,
the Boandlkramer
14/2/06 13:54
Ich hatte mal das Vergnügen in Augsburg, als Harry Rowohlt und David Sedaris abwechselnd aus "Nackt", beziehungsweise "Naked" lasen.
Das ergab sich damals eher zufällig, weil ich die Aufgabe hatte, die Lesung per Kamera und Videoprojektor auf einer Leinwand sichtbar zu machen.
Abgesehen von der abweichenden Textauswahl lief es in etwa so ab, wie Frau Einzelfall bereits beschrieben hat.
14/2/06 15:10
was es für uns beide kaum besser macht, oder? :)
14/2/06 16:12
Nicht verzagen: Am 14. Mai kommt er nochmal nach MS. Für Erstbesucher lohnt es sich wirklich. Für Preisbewusste auch - real value for money, unter 3 Std. geht's selten.
14/2/06 20:06
hervorragender service ist hier kein einzelfall! danke!
14/2/06 20:14
sehr ärgerlich, wenn einem die entscheidung mit "ausverkauft" abgenommen wird:(
14/2/06 20:19
aber tröstlich, wenn im Mai die neue Chance wartet. ;)
14/2/06 20:23
Irgendwann ergibt sich vielleicht eine neue Chance.
14/2/06 21:17
Nutzen Sie die Chance zu einer Reise. Gedanklich von Münster nach In-Schwimmen-zwei-Vögel. Spontanurlaub ist doch immer schön und schadet nie.
14/2/06 21:52
und schon jetzt ein ticket für mai besorgen:)
15/2/06 09:42
Ja, geht denn da nix wie damals bei damlas bei Martenstein? Live Stream oder aufzeichnend oder so?
Ewig schad sonst!
Mitfühlend
Opa
15/2/06 17:26
Diesmal wird's nicht vom Uni-Radio mitpräsentiert; ich fürchte also leider nicht. Aber: Im Mai geht's ja nochmal. :)
15/2/06 18:06
Kommentar veröffentlichen
<< Home