Plattdüütske Spreekworden (IX)
"Woor Rook is, is meestsied ook Füür!", sä Hinnerk un' holl sien Zigarr an een dampen Peerappel.
("Wo Rauch ist, ist meistens auch Feuer", sagte Hinnerk und hielt seine Zigarre an einen dampfenden Pferdeapfel)
("Wo Rauch ist, ist meistens auch Feuer", sagte Hinnerk und hielt seine Zigarre an einen dampfenden Pferdeapfel)
Labels: Plattdüütske Spreekworden
15 Wortmeldung(en):
Man(n) sollte an kalten Herbsttagen aufpassen, woher man seine wärmenden Quellen bezieht... ;)
Das lässt sich nicht nur auf Pferde Exkremente beziehen....
26/10/06 20:04
Hat's geklappt?
27/10/06 04:28
Assoziation:
Ich mußte sofort an unseren Leitenden Ingenieur, Kaleu H. denken, einen Alki, der sich im Maschinenfahrstand der Fregatte "Braunschweig" über den Fahrmeister beugte, und versuchte, sich an einer roten Kontrollampe die Zigarette anzuzünden :-)
27/10/06 10:02
akustikerotik
27/10/06 15:21
Endlich,..monatelanges Warten hat ein Ende. Danke Herr Cordsen, vielen Dank. =)
27/10/06 21:35
Ich verbrenn mir manchmal auch die Finger an irgendeiner lauwarmen Scheisse.
27/10/06 23:49
Die Farbe schafft die Assoziation. Nicht die Sucht.
Nur so.
28/10/06 01:49
Das klingt definitiv nach Cedric. Meerschweinchenstreu benutzt er immer zum Kopfkissen-Ausstopfen. Beugt Schulterschmerzen vor.
28/10/06 02:13
@melli: Für kuschelige Wärme unter herbstlichen Decken gibt es auch knuffigere Varianten als Pferdemist, habe ich mir sagen lassen. :)
28/10/06 13:39
@ich bin erkältet: Nein, danach stank hinnerks Zigarre nur, brannte aber nicht. :)
Aber Pferdeäpfel sollen ja gegen Ischias-Leiden helfen.
28/10/06 13:40
@Lu: Fast hätte ich Fragen mögen, was denn Otik bei Akustikern sei. :)
28/10/06 13:43
@zeigefinger: Ich bin ver-sucht, meine Stirn verwirrt zu runzeln. :)
28/10/06 13:58
@markus: Wer nicht?
28/10/06 13:58
@anonym: Kiek, dann hett' sück't ja lohnt för Di!
28/10/06 13:59
Ich sags noch einmal: Das hier ist das einzige ernstzunehmende Mundart-Blog (neben meinem). Ich finds famos. Und du bist viel anständiger als ich und lieferst tatsächlich noch die Übersetzung dazu.
7/11/06 21:11
Kommentar veröffentlichen
<< Home