Womöglich ist die Funkzentrale meines Funkweckers über Nacht nach Greenwich, Aberdeen, Dublin oder auf die Hebriden verlegt worden. Oder mein Funkwecker lebt noch immer im Glauben, es sei Sommerzeit.
Montag, Oktober 30, 2006
Über mich
- Name: Oles wirre Welt
- Standort: Leer (Ostfriesland), Germany
- Kurz gucken?
Oles kreativer Unsinn bei Instagram:
- Für Neugierige
Oles kostenlose Musiktipps (Archiv)
Briefkasten für Absurdes und alles Andere:
Hier bitte einwerfen!- Ole was schenken?
Absurde Wünsche:
- Fotocommunity
- Selbstgemaltes, Selbstgeknipstes
- Neugeknipstes
Bilderwirrwarr:
Derzeit in den Ohren:
Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi - Expedition ins O,
Moderat - II,
There Will Be Fireworks - The dark, dark bright,
We Were Promised Jetpacks - In the pit of the stomach,
The Notwist - Close to the glass,
BRNS - Wounded
Wirr verteilt unter der Leselampe:
Robert Gwisdek - Der unsichtbare Apfel,
Alexander Smoltczyk - Wald ohne Schatten,
Aravind Adiga - Zwischen den Attentaten
Vor kurzem noch neu:
- Plastikherbst
- Plattdüütske Spreekworden (IX)
- Locklied
- Kladdenverwirrung
- Les feuilles mortes
- Komplimente, bei denen die Zielgruppe genau bedach...
- Budapester Denkbilder (II): Schnabelgerechte Schic...
- Gleichschaltung in der Leichenstadt
- Budapester Denkbilder (I): Polgarmesterjelölt
- Die doppelgesichtige Stadt
Schatztruhe:
- Juni 2004
- Juli 2004
- August 2004
- September 2004
- Oktober 2004
- November 2004
- Dezember 2004
- Januar 2005
- Februar 2005
- März 2005
- April 2005
- Mai 2005
- Juni 2005
- Juli 2005
- August 2005
- September 2005
- Oktober 2005
- November 2005
- Dezember 2005
- Januar 2006
- Februar 2006
- März 2006
- April 2006
- Mai 2006
- Juni 2006
- Juli 2006
- August 2006
- September 2006
- Oktober 2006
- November 2006
- Dezember 2006
- Januar 2007
- Februar 2007
- März 2007
- April 2007
- Mai 2007
- Juni 2007
- Juli 2007
- August 2007
- September 2007
- Oktober 2007
- November 2007
- Dezember 2007
- Januar 2008
- Februar 2008
- März 2008
- Mai 2008
- Juni 2008
- Juli 2008
- August 2008
- September 2008
- Oktober 2008
- November 2008
- Dezember 2008
- Januar 2009
- Februar 2009
- April 2009
- Mai 2009
- Juni 2009
- Juli 2009
- Oktober 2009
- November 2009
- Dezember 2009
- Januar 2010
- Mai 2010
- November 2010
- Dezember 2010
- Januar 2011
- Februar 2011
- Mai 2011
- Juni 2011
- Juli 2011
- August 2011
- September 2011
- Oktober 2011
- November 2011
- Januar 2012
- Februar 2012
- März 2012
- April 2012
- Mai 2012
- Juni 2012
- November 2012
- Januar 2013
- Juni 2014
- Juli 2014
- August 2014
- März 2018
- November 2022
Die heißesten Empfehlungen des Hauses:
- Kid 37
- Famoser Quintenzirkel
- Kopffüßelnder Bauchladen
- Mek
- Miss Liz
- Bosch
- Burnster
- Nömix
- Königlich geschmeidig
- Lesen.
- Wunderbare Herzfülle
- Kaffee, Fernsehen und mehr
- Sie ist wieder erkältet
- Nightmares, marvellously caught
- Stilhäschen
- Das Nuf
- Famose Nuss
- Sofa-Petitessen
- Club des leider mehr als (halb)toten Dichters
- Erdge hat geschossen
- Frau von Welt
- MC Winkel
- FrauH
- Tauben vergrämen für Profis
- Modeste
- Wortlandeplatz
- Gartengemüse
- Etosha
- Die Nachtschwester
- Lu
- Wortschnittchen
- Mister Schneck
- Zwischen Dönertier und Mäusekäfig
- 15 famous minutes
- Ulisses
- Außerhalb Japans
- Scheibster
- Sabbeljan
- Schräg und gut
- Verdammt sehenswerte Egalität
- Das Leeraner Ego tippt nun auch
- Mister Mayer
- Malte
- Noras romantische Turnschuhe
- Niemandlandtage
- Hinter Lenny und Karl her
- Lucky
- Chez Anna
- E!genart
- 500 Beine
- Lisa 9
- Frau Frank
- Die Julia
- Grob, aber genau
- Frau Suna
- Pe
- Liquid Luna
- Undundund²
- Rationaler Sturm und Drang
- Gorgeous George
- Frech und nett
- Keinesfalls kälter!
- Die Rumpelkammer
- The fellow passenger
- Großartig zu Händeln
- Kein Einzelfall
- Poisson dans l'oreille
Weitere feine Seiten zum Blickdraufwerfen:
- Wortlaute
- Sabrinas begeisternde Bilder
- Fantastische Fotos von Johannes
- The Sartorialist
- Daytrotter - tolle Musik-Neueinspielungen
- DENKmal
- Plattentests online
- Forsche Forscher
- Nicht lustig?!
- Katz und Onkel Max









Impressum:
Die Texte, die hier erscheinen und erschienen sind, entstammen meiner Feder - es sei denn, sie sind gesondert gekennzeichnet. Die hier veröffentlichten Fotos sind ebenso von mir aufgenommen. Somit sind und bleiben Texte und Bilder mein geistiges Eigentum. Weiterverwendung an anderer Stelle bedarf vor der Fremdnutzung meiner erfragbaren Zustimmung. Hinsichtlich der Inhalte fremder Seiten habe ich naturgemäß keinen Einfluss, selbst wenn auf sie hier verlinkt wird. Somit entziehen sie sich meiner Haftbarkeit.


20 Wortmeldung(en):
Erinnert mich verdammt an meinen Funkwecker. Der wechselt allerdings nach Lust und Laune zwischen Greenwich-Zeit und unserer Zeitzone hin und her. Und manchmal spinnt er auch total, dann ist es absolut nicht nachzuvollziehen, was das Ding denn bitte jetzt schon wieder anzeigt: um 8:52 Uhr morgens beispielsweise 4:18 Uhr nachts oder so... Ist dein Wecker auch von Aldi?
30/10/06 11:59
Ich habe keine Ahnung. Den habe ich irgendwann vorm Studium mal "geerbt". Grad hab ich mal draufgehauen. Jetzt scheint er aufgewacht zu sein, und zeigt Winterzeit an. Was physische Gewalt nicht alles kann... :)
30/10/06 12:05
Mein Wecker ist von Tchibo und hat das alles prima überstanden.
Wahrscheinlich war mit "Funk" die Musikrichtung gemeint, und Dein Wecker soll nur ein Lebensgefühl ausdrücken.
Das geht ja bekanntlich zu jeder Tages- und Nachtzeit.
30/10/06 12:06
Funky funky...
how bout a big hand now?
Wa... wait a minute!
Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance as we
Dip in the melodic sea,
the rhythm keeps flowin, it drips to MC...
Sweet sugar pop
sugarpoprocksitpops ya dont stop
Till the sweet beat drops...
Tralala. :)
30/10/06 14:49
That's my definition of a boombastic funk style.
30/10/06 15:24
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
30/10/06 17:07
Naaaa, Herr Kreuzberger... Das ist doch eher Cantaloop. Wobei der Boombastic Jazz Style auch sehr charmant ist. :-)
30/10/06 17:07
Und außerdem:
"No, I couldn't ask for another..."
30/10/06 17:08
Mein Funkwecker hat's auch geschafft, nur ich war in festem Glauben, das alle Welt an der Uhr dreht. Dann die Ernüchterung.
Heute morgen im Tran auf dem Weg zur Arbeit der hektische Blick auf die Armaturentafel: Scheiße! Zu spät!
30/10/06 17:42
Naaaaa, Herr Scheibster, mir gingen eben zusätzlich zu US3 auch noch ein wenig die Dream Warriors im Kopf rum. Und sangen dabei immerzu: My definition, my definition is this... tü tütelütütütütütütüüü. :)
30/10/06 17:48
Internationale Weckerverschwörung. Die Saubande!
30/10/06 18:07
Wahrscheinlich hat Dir Dein Wecker nicht die Stunde mehr Schlaf gegönnt !
Du solltest ihm mit Stromentzug drohen...
30/10/06 19:36
Oder dein Funkwecker ist Optimist ...forever SUMMER! :)
30/10/06 21:46
bei meinem wecker gibt es die besten brötchen.
31/10/06 07:39
Der Wecker, der aus der Zukunft kam...
31/10/06 09:46
kann ich verstehe...wenn ich wecker wäre, würd ich mich auch weigern. amsommerfesthaltend
31/10/06 10:47
ich würde mich sofort in braunschweig beschweren. das steht die funkuhrzeitmaschine. was ist das denn für ein service, bitte?
31/10/06 12:24
Oder er ist der Bruder von meinem Handy. Der Sau.
31/10/06 13:54
SuuuummerTiiiime
düpdüdüpdüdüdüdü...
Wo wir schonmal bei Musik sind ;-)
31/10/06 14:34
Vielleicht ist Ihr Wecker aber auch schon vor einem Jahr stehengeblieben und Sie haben's jetzt erst bemerkt?
2/11/06 07:08
Kommentar veröffentlichen
<< Home