Es ist ein Unterschied, ob man eine schwarze Schachfigur in eine Teetasse oder ein Bierglas wirft.
Dienstag, August 23, 2005
Über mich
- Name: Oles wirre Welt
- Standort: Leer (Ostfriesland), Germany
- Kurz gucken?
Oles kreativer Unsinn bei Instagram:
- Für Neugierige
Oles kostenlose Musiktipps (Archiv)
Briefkasten für Absurdes und alles Andere:
Hier bitte einwerfen!- Ole was schenken?
Absurde Wünsche:
- Fotocommunity
- Selbstgemaltes, Selbstgeknipstes
- Neugeknipstes
Bilderwirrwarr:
Derzeit in den Ohren:
Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi - Expedition ins O,
Moderat - II,
There Will Be Fireworks - The dark, dark bright,
We Were Promised Jetpacks - In the pit of the stomach,
The Notwist - Close to the glass,
BRNS - Wounded
Wirr verteilt unter der Leselampe:
Robert Gwisdek - Der unsichtbare Apfel,
Alexander Smoltczyk - Wald ohne Schatten,
Aravind Adiga - Zwischen den Attentaten
Vor kurzem noch neu:
- Schwächer als verlassen und verlassend
- Even Plüschsheep can get the blues.
- Überraschend kann es sein, lange vergessenem Wisse...
- peng.
- Plattdüütske Spreekworden (IV)
- Der ganz besondere, heiße Draht zum knusprigen Brot
- Ein echter Cowboy hängt seine Kochtöpfe an die Wan...
- Wetter, Wetter, Wetter...
- Mit zackigem Flügelschlag zum falschen Taubenschlag
- Hurlyburly am Dienstagmittag
Schatztruhe:
- Juni 2004
- Juli 2004
- August 2004
- September 2004
- Oktober 2004
- November 2004
- Dezember 2004
- Januar 2005
- Februar 2005
- März 2005
- April 2005
- Mai 2005
- Juni 2005
- Juli 2005
- August 2005
- September 2005
- Oktober 2005
- November 2005
- Dezember 2005
- Januar 2006
- Februar 2006
- März 2006
- April 2006
- Mai 2006
- Juni 2006
- Juli 2006
- August 2006
- September 2006
- Oktober 2006
- November 2006
- Dezember 2006
- Januar 2007
- Februar 2007
- März 2007
- April 2007
- Mai 2007
- Juni 2007
- Juli 2007
- August 2007
- September 2007
- Oktober 2007
- November 2007
- Dezember 2007
- Januar 2008
- Februar 2008
- März 2008
- Mai 2008
- Juni 2008
- Juli 2008
- August 2008
- September 2008
- Oktober 2008
- November 2008
- Dezember 2008
- Januar 2009
- Februar 2009
- April 2009
- Mai 2009
- Juni 2009
- Juli 2009
- Oktober 2009
- November 2009
- Dezember 2009
- Januar 2010
- Mai 2010
- November 2010
- Dezember 2010
- Januar 2011
- Februar 2011
- Mai 2011
- Juni 2011
- Juli 2011
- August 2011
- September 2011
- Oktober 2011
- November 2011
- Januar 2012
- Februar 2012
- März 2012
- April 2012
- Mai 2012
- Juni 2012
- November 2012
- Januar 2013
- Juni 2014
- Juli 2014
- August 2014
- März 2018
- November 2022
Die heißesten Empfehlungen des Hauses:
- Kid 37
- Famoser Quintenzirkel
- Kopffüßelnder Bauchladen
- Mek
- Miss Liz
- Bosch
- Burnster
- Nömix
- Königlich geschmeidig
- Lesen.
- Wunderbare Herzfülle
- Kaffee, Fernsehen und mehr
- Sie ist wieder erkältet
- Nightmares, marvellously caught
- Stilhäschen
- Das Nuf
- Famose Nuss
- Sofa-Petitessen
- Club des leider mehr als (halb)toten Dichters
- Erdge hat geschossen
- Frau von Welt
- MC Winkel
- FrauH
- Tauben vergrämen für Profis
- Modeste
- Wortlandeplatz
- Gartengemüse
- Etosha
- Die Nachtschwester
- Lu
- Wortschnittchen
- Mister Schneck
- Zwischen Dönertier und Mäusekäfig
- 15 famous minutes
- Ulisses
- Außerhalb Japans
- Scheibster
- Sabbeljan
- Schräg und gut
- Verdammt sehenswerte Egalität
- Das Leeraner Ego tippt nun auch
- Mister Mayer
- Malte
- Noras romantische Turnschuhe
- Niemandlandtage
- Hinter Lenny und Karl her
- Lucky
- Chez Anna
- E!genart
- 500 Beine
- Lisa 9
- Frau Frank
- Die Julia
- Grob, aber genau
- Frau Suna
- Pe
- Liquid Luna
- Undundund²
- Rationaler Sturm und Drang
- Gorgeous George
- Frech und nett
- Keinesfalls kälter!
- Die Rumpelkammer
- The fellow passenger
- Großartig zu Händeln
- Kein Einzelfall
- Poisson dans l'oreille
Weitere feine Seiten zum Blickdraufwerfen:
- Wortlaute
- Sabrinas begeisternde Bilder
- Fantastische Fotos von Johannes
- The Sartorialist
- Daytrotter - tolle Musik-Neueinspielungen
- DENKmal
- Plattentests online
- Forsche Forscher
- Nicht lustig?!
- Katz und Onkel Max









Impressum:
Die Texte, die hier erscheinen und erschienen sind, entstammen meiner Feder - es sei denn, sie sind gesondert gekennzeichnet. Die hier veröffentlichten Fotos sind ebenso von mir aufgenommen. Somit sind und bleiben Texte und Bilder mein geistiges Eigentum. Weiterverwendung an anderer Stelle bedarf vor der Fremdnutzung meiner erfragbaren Zustimmung. Hinsichtlich der Inhalte fremder Seiten habe ich naturgemäß keinen Einfluss, selbst wenn auf sie hier verlinkt wird. Somit entziehen sie sich meiner Haftbarkeit.


32 Wortmeldung(en):
Das ist ein Fall für das
"Institut der Erforschung total interessanter Tatsachen."
23/8/05 10:29
Das stimmt. :) Da fällt mir auf: Obwohl die Jungs seit nunmehr nem halben Jahr in meiner Linkliste sind, war ich seit Wochen und Monaten nicht mehr drauf.
23/8/05 10:30
Leider ergeht es den Jungs mit ihren neuen Projekten wie einem jungen Schriftsteller, dessen Debüt ein million seller war.
Schwer, sich selbst zu übertreffen. Schwer, die Katze auf Toast zu toppen.
23/8/05 11:10
Wir haben das zu Schulzeiten vor über zehn Jahren auchmal bei einem damaligen Freund gemacht. Sehr unpraktisch war, dass wir vorhatten, das Toastbrot erst auf dem Rücken der Katze mit Nutella zu beschmieren, was sich als nahezu unmöglich herausstellte und nur dafür sorgte, dass eine Messerschmiere Nutella im Fell der Katze landete, die entrüstet davonstob. Danach mussten wir das Projekt abbrechen, der damalige Kumpel kam später aber nochmal auf die Idee zurück, schmierte dann das Brot auf dem Tisch, band es mit Bindfaden auf der Katze fest... aber das Band hielt nicht, die Katze sprang vom Tisch - landete auf den Füßen, das Brot fiel von ihrem Rücken... auf die beschmierte Seite... im Vergleich zum IZETIT mangelte es uns ein wenig an Professionalität. Nach diesem Experiment haben wir die Katze aber auch verwöhnt, um ihr Leiden unter unserer Experimentierlust wieder gut zu machen, was auch gelungen ist.
23/8/05 11:27
bei schwarzem tee figur schwer zu finden, bei einem hellen lager dagegen gut?
23/8/05 11:34
urgh. es gibt ja auch schwarze biere. ist doch verwickelter als zunächst angenommen ...
23/8/05 11:35
bei allem: Verblüffend scharfsinnig!
23/8/05 11:36
Wünschenswerterweise ist Kaffee heiß und Bier kalt. Das bringt uns aber auch noch nicht weiter.
23/8/05 11:43
ihr habt's doch einen vogel mit eurer katze. holger, jetzt darfst du wieder.
23/8/05 11:47
tjaha, gelernt ischt halt gelernt.
re: izetit. saubere arbeit, was die jungs da leisten. und das sogar ohne drittmittelförderung. hut ab!
23/8/05 11:51
mal angenommen, in der teetasse befindet sich ein schwarzbier, das bierglas ist mit hellem kamillentee gefüllt - ob die schachfigur das merkt?
und , mit was für einer schachfigur haben wir es eigentlich zu tun?
23/8/05 11:54
Schnickschnack. Der entscheidende Unterschied ist: Heißgetränke sollte man abkühlen lassen, ehe man mit den Fingern reinlangt.
Aus welchem Material ist die Schachfigur?
23/8/05 12:14
frau pe, leichtes nachdenken liefert die schlussfolgerung, dass abgekühlte heissgetränke keine heissgetränke, sondern kaltgetränke sind. das ist ein wesentlicher unterschied.
23/8/05 12:17
Stimmt, das Behältnis ist ein Anderes!
23/8/05 12:18
und apropos katze: hab da was für dich bei mir drüben, ole. ähem, jetzt reichts wieder, holger.
23/8/05 12:41
@burns: Zieh doch nicht gleich wieder ziemlich tote und schießwütige Dritte mit hinein. :)
23/8/05 12:42
Ei guck... so überschneidet man sich. Danke. Holger: Ab ins Körbchen.
23/8/05 12:42
Was für eine Schachfigur es war? Keine Ahnung. Turm? Springer? Dame?
23/8/05 12:43
ich geh mal abwaschen. teetasse und bierglas, meinetwegen auch die schachfigur. egal ;)
23/8/05 12:52
Warum antwortest du "pe" nicht, die Rückfrage ist relevant!
23/8/05 13:02
Oh, ich vergaß. Die Figur ist auch Bakelit.
23/8/05 13:13
Eine Frage die man nicht stellen muss, ist: Sind Bakelit-Schachfiguren liebenswerter als Alcantarra-Jacketts?
23/8/05 13:56
Der Unterschied:
mit nix drin
mit Astra
23/8/05 13:57
@bakunin: Die Wissenschaft rätselt noch.
@neo-bazi: Großartig!Ich bin begeistert!
23/8/05 14:00
Ich glaube, es ist eine Teetasse, ob man einen schwarzen Unterschach in ein Schiedsglas oder eine Bierfigur wirft.
23/8/05 15:36
Amerikanische Katzenmöbel tun hier trotzdem nichts zur Sache.
23/8/05 16:09
@bazinger: du hast doch hoffentlich keine WEISSE schachfigur in der teetasse versenkt, oder? bei dem vielen schaum sieht man ja gar nix. das würde die ganze schöne theorie übern haufen werfen und die arbeit wär umsonst ...
23/8/05 16:16
Wenn, hätten die tropischen Abbildungen auf dem Porzellan das aber ja vielleicht auch wieder aufgewogen. Irgendwie. :)
23/8/05 16:21
selbstverständlich.
23/8/05 16:22
@ 3xund
es sind zwei schwarze Springer, aber in der japanischen Tasse ist auch Astra. Wir wollen nix übertreiben!
23/8/05 19:36
puh. ich dachte schon.
23/8/05 20:19
um sich greifende erleichterung...
23/8/05 20:20
Kommentar veröffentlichen
<< Home