Mein Wort der Woche: Gerümpel.
Montag, September 12, 2005
Über mich
- Name: Oles wirre Welt
- Standort: Leer (Ostfriesland), Germany
- Kurz gucken?
Oles kreativer Unsinn bei Instagram:
- Für Neugierige
Oles kostenlose Musiktipps (Archiv)
Briefkasten für Absurdes und alles Andere:
Hier bitte einwerfen!- Ole was schenken?
Absurde Wünsche:
- Fotocommunity
- Selbstgemaltes, Selbstgeknipstes
- Neugeknipstes
Bilderwirrwarr:
Derzeit in den Ohren:
Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi - Expedition ins O,
Moderat - II,
There Will Be Fireworks - The dark, dark bright,
We Were Promised Jetpacks - In the pit of the stomach,
The Notwist - Close to the glass,
BRNS - Wounded
Wirr verteilt unter der Leselampe:
Robert Gwisdek - Der unsichtbare Apfel,
Alexander Smoltczyk - Wald ohne Schatten,
Aravind Adiga - Zwischen den Attentaten
Vor kurzem noch neu:
- Die Welle rollt an
- Der blödeste Dialog ihres Lebens
- The world according to Ralph
- Wäh! Bah!
- 2 + 2 = Quakquakquakquak und im Anschluss kullernd...
- Wer Tütensuppe verpackt, darf auch mal beige-weiß ...
- Neues aus der Kategorie "unglaubwürdige Ausrede, w...
- Man mag mich mit Basiliskenblicken strafen, veräch...
- Heute gesehen an der Litfass-Säule im Supermarktei...
- Die Vergangenheit hat keine Atome.
Schatztruhe:
- Juni 2004
- Juli 2004
- August 2004
- September 2004
- Oktober 2004
- November 2004
- Dezember 2004
- Januar 2005
- Februar 2005
- März 2005
- April 2005
- Mai 2005
- Juni 2005
- Juli 2005
- August 2005
- September 2005
- Oktober 2005
- November 2005
- Dezember 2005
- Januar 2006
- Februar 2006
- März 2006
- April 2006
- Mai 2006
- Juni 2006
- Juli 2006
- August 2006
- September 2006
- Oktober 2006
- November 2006
- Dezember 2006
- Januar 2007
- Februar 2007
- März 2007
- April 2007
- Mai 2007
- Juni 2007
- Juli 2007
- August 2007
- September 2007
- Oktober 2007
- November 2007
- Dezember 2007
- Januar 2008
- Februar 2008
- März 2008
- Mai 2008
- Juni 2008
- Juli 2008
- August 2008
- September 2008
- Oktober 2008
- November 2008
- Dezember 2008
- Januar 2009
- Februar 2009
- April 2009
- Mai 2009
- Juni 2009
- Juli 2009
- Oktober 2009
- November 2009
- Dezember 2009
- Januar 2010
- Mai 2010
- November 2010
- Dezember 2010
- Januar 2011
- Februar 2011
- Mai 2011
- Juni 2011
- Juli 2011
- August 2011
- September 2011
- Oktober 2011
- November 2011
- Januar 2012
- Februar 2012
- März 2012
- April 2012
- Mai 2012
- Juni 2012
- November 2012
- Januar 2013
- Juni 2014
- Juli 2014
- August 2014
- März 2018
- November 2022
Die heißesten Empfehlungen des Hauses:
- Kid 37
- Famoser Quintenzirkel
- Kopffüßelnder Bauchladen
- Mek
- Miss Liz
- Bosch
- Burnster
- Nömix
- Königlich geschmeidig
- Lesen.
- Wunderbare Herzfülle
- Kaffee, Fernsehen und mehr
- Sie ist wieder erkältet
- Nightmares, marvellously caught
- Stilhäschen
- Das Nuf
- Famose Nuss
- Sofa-Petitessen
- Club des leider mehr als (halb)toten Dichters
- Erdge hat geschossen
- Frau von Welt
- MC Winkel
- FrauH
- Tauben vergrämen für Profis
- Modeste
- Wortlandeplatz
- Gartengemüse
- Etosha
- Die Nachtschwester
- Lu
- Wortschnittchen
- Mister Schneck
- Zwischen Dönertier und Mäusekäfig
- 15 famous minutes
- Ulisses
- Außerhalb Japans
- Scheibster
- Sabbeljan
- Schräg und gut
- Verdammt sehenswerte Egalität
- Das Leeraner Ego tippt nun auch
- Mister Mayer
- Malte
- Noras romantische Turnschuhe
- Niemandlandtage
- Hinter Lenny und Karl her
- Lucky
- Chez Anna
- E!genart
- 500 Beine
- Lisa 9
- Frau Frank
- Die Julia
- Grob, aber genau
- Frau Suna
- Pe
- Liquid Luna
- Undundund²
- Rationaler Sturm und Drang
- Gorgeous George
- Frech und nett
- Keinesfalls kälter!
- Die Rumpelkammer
- The fellow passenger
- Großartig zu Händeln
- Kein Einzelfall
- Poisson dans l'oreille
Weitere feine Seiten zum Blickdraufwerfen:
- Wortlaute
- Sabrinas begeisternde Bilder
- Fantastische Fotos von Johannes
- The Sartorialist
- Daytrotter - tolle Musik-Neueinspielungen
- DENKmal
- Plattentests online
- Forsche Forscher
- Nicht lustig?!
- Katz und Onkel Max









Impressum:
Die Texte, die hier erscheinen und erschienen sind, entstammen meiner Feder - es sei denn, sie sind gesondert gekennzeichnet. Die hier veröffentlichten Fotos sind ebenso von mir aufgenommen. Somit sind und bleiben Texte und Bilder mein geistiges Eigentum. Weiterverwendung an anderer Stelle bedarf vor der Fremdnutzung meiner erfragbaren Zustimmung. Hinsichtlich der Inhalte fremder Seiten habe ich naturgemäß keinen Einfluss, selbst wenn auf sie hier verlinkt wird. Somit entziehen sie sich meiner Haftbarkeit.


22 Wortmeldung(en):
Meines: humbugös (via BB Burnsinger)
12/9/05 10:52
schon gelesen. Großes Kino.
12/9/05 11:11
bei gerümpel rufe ich immer die sperrmüllabfuhr. die sind ganz fleissig und holen sogar den plunder vom dachboden runter. das ist service.
12/9/05 12:41
bin beeindruckt!
12/9/05 12:45
/Schlaubergermodus an
Hättste man rechtzeitich "Simplify your life" gelesen hättste jetz gar kein Gerümpel.
/Schlaubergermodus aus
Wobei das Buch selbst wiederum auch Gerümpel ist...etc...
12/9/05 12:59
gerümpel ist toll. das erinnert mich an omas dachboden, an spinnweben, kartons voller geheimnisse, schubladen, die geöffnet werden wollen, blinde spiegel.
12/9/05 13:01
Nix Brauchbares für das "Cafe Sperrmüll" dabei? Wir eröffnen zum Herbstanfang. Wenn nicht, schmeiß weg, den Scheiß!
12/9/05 13:16
Plunder ist aber auch ein schönes Wort.
12/9/05 13:28
Tiki Küstenmacher hab ich mal überflogen und für unwert befunden, Teil meines potenziellen Gerümpels zu werden. :)
12/9/05 13:32
Krempel. Ich mag Gerümpel und Krempel. Nurnicht das Zeug in Sakes Müllkammer.
Und? hat sich schon ein Mitbewohner rauskristallisert?
12/9/05 17:01
Gerümpel ist schön, das klingt nach modrig riechenden, halbdunklen Dachböden und Kisten voller Zeug, von dem keiner mehr sagen kann, was sich eigentlich dazwischen befindet.
12/9/05 19:35
glumpats graffee hoid
naushaun den Schmarrn
halbdunkle Speicher, auf denen die Zeit unbehelligt atmet ohne Kommentare zu kondensieren
Ihr dramds ja samt dem Zeig,
aba schee ist scho
de Dramarei
12/9/05 19:51
A guada Schmäh,
A guade Idee, Fräun La.
Und gleich das Stichwort geliefert für mein Wort der Woche, wenn ich denn über so eine Rubrik verfügen würde: dramhappert.
Ole, pass auf, da lernst was.
12/9/05 19:57
dramhappert ist hervorragend. Mein Alternativkandidat zu "Apokalypse Benau" wäre gewesen: "Dandler". Nicht zu verwechseln mit dem ehemaligen Generalsekretär der CSU.
Verzeih meine kommenatorische Nachlässigkeit, Ole. Die Arbeitswelt hat mich auf und nieder immer wieder.
12/9/05 22:56
Ist doch überhaupt kein Ding, Burnie...
Bei dramhappert und Konsorten fällt mir allerdings auf, dass ich hier zwar - wie vom Rationaltorjäger erkannt - ne Menge lernen kann... aber nur, wenn ich weiß, was es bedeutet. :)
13/9/05 09:16
Ei sischer dat: dramhappert, verträumt, schlaftrunken, auch: tollpatschig. Also das Hochdeutsche ist doch ziemlich unzulänglich, wie ich gerade feststelle.
13/9/05 09:42
dann ist dramhappert das, was ich unter dermelig versteh... es muss nicht immer Hochdeutsch sein .-)
13/9/05 14:10
...und was ich drömelig oder mallbüdelig nenne. :)
13/9/05 14:48
Und warum Gerümpel...? ;-)
Und Gerümpel ist ja auch gut, fördert die Kreativität!
Wollt dir einfach mal Danke sagen für`s nicht vergessen und so... bist `ne treue Seele!
Liebe Grüße!
13/9/05 20:51
Wer vergisst wen nicht?
13/9/05 22:25
vergiss nicht, wie schnell der strom der erinnerung ist, bakunin.
15/9/05 02:11
extrem fix, füchte ich...
15/9/05 02:26
Kommentar veröffentlichen
<< Home