Wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht, trägt sie an der falschen Körperstelle.
Sonntag, November 20, 2005
Über mich
- Name: Oles wirre Welt
- Standort: Leer (Ostfriesland), Germany
- Kurz gucken?
Oles kreativer Unsinn bei Instagram:
- Für Neugierige
Oles kostenlose Musiktipps (Archiv)
Briefkasten für Absurdes und alles Andere:
Hier bitte einwerfen!- Ole was schenken?
Absurde Wünsche:
- Fotocommunity
- Selbstgemaltes, Selbstgeknipstes
- Neugeknipstes
Bilderwirrwarr:
Derzeit in den Ohren:
Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi - Expedition ins O,
Moderat - II,
There Will Be Fireworks - The dark, dark bright,
We Were Promised Jetpacks - In the pit of the stomach,
The Notwist - Close to the glass,
BRNS - Wounded
Wirr verteilt unter der Leselampe:
Robert Gwisdek - Der unsichtbare Apfel,
Alexander Smoltczyk - Wald ohne Schatten,
Aravind Adiga - Zwischen den Attentaten
Vor kurzem noch neu:
- Was machen eigentlich.... heute: BAP
- Herr Wulnikowski macht Karriere. Ihm wurde die gro...
- Umgeschnitzt flog er zurück, der Stock. Nachdem im...
- Keine Nacht für niemand.
- Jörgen
- Alle neune
- Wasserzeichen
- Der Gipfel des Kohls?
- Man campt deutsh
- Nur einmal noch die bewusste Seife
Schatztruhe:
- Juni 2004
- Juli 2004
- August 2004
- September 2004
- Oktober 2004
- November 2004
- Dezember 2004
- Januar 2005
- Februar 2005
- März 2005
- April 2005
- Mai 2005
- Juni 2005
- Juli 2005
- August 2005
- September 2005
- Oktober 2005
- November 2005
- Dezember 2005
- Januar 2006
- Februar 2006
- März 2006
- April 2006
- Mai 2006
- Juni 2006
- Juli 2006
- August 2006
- September 2006
- Oktober 2006
- November 2006
- Dezember 2006
- Januar 2007
- Februar 2007
- März 2007
- April 2007
- Mai 2007
- Juni 2007
- Juli 2007
- August 2007
- September 2007
- Oktober 2007
- November 2007
- Dezember 2007
- Januar 2008
- Februar 2008
- März 2008
- Mai 2008
- Juni 2008
- Juli 2008
- August 2008
- September 2008
- Oktober 2008
- November 2008
- Dezember 2008
- Januar 2009
- Februar 2009
- April 2009
- Mai 2009
- Juni 2009
- Juli 2009
- Oktober 2009
- November 2009
- Dezember 2009
- Januar 2010
- Mai 2010
- November 2010
- Dezember 2010
- Januar 2011
- Februar 2011
- Mai 2011
- Juni 2011
- Juli 2011
- August 2011
- September 2011
- Oktober 2011
- November 2011
- Januar 2012
- Februar 2012
- März 2012
- April 2012
- Mai 2012
- Juni 2012
- November 2012
- Januar 2013
- Juni 2014
- Juli 2014
- August 2014
- März 2018
- November 2022
Die heißesten Empfehlungen des Hauses:
- Kid 37
- Famoser Quintenzirkel
- Kopffüßelnder Bauchladen
- Mek
- Miss Liz
- Bosch
- Burnster
- Nömix
- Königlich geschmeidig
- Lesen.
- Wunderbare Herzfülle
- Kaffee, Fernsehen und mehr
- Sie ist wieder erkältet
- Nightmares, marvellously caught
- Stilhäschen
- Das Nuf
- Famose Nuss
- Sofa-Petitessen
- Club des leider mehr als (halb)toten Dichters
- Erdge hat geschossen
- Frau von Welt
- MC Winkel
- FrauH
- Tauben vergrämen für Profis
- Modeste
- Wortlandeplatz
- Gartengemüse
- Etosha
- Die Nachtschwester
- Lu
- Wortschnittchen
- Mister Schneck
- Zwischen Dönertier und Mäusekäfig
- 15 famous minutes
- Ulisses
- Außerhalb Japans
- Scheibster
- Sabbeljan
- Schräg und gut
- Verdammt sehenswerte Egalität
- Das Leeraner Ego tippt nun auch
- Mister Mayer
- Malte
- Noras romantische Turnschuhe
- Niemandlandtage
- Hinter Lenny und Karl her
- Lucky
- Chez Anna
- E!genart
- 500 Beine
- Lisa 9
- Frau Frank
- Die Julia
- Grob, aber genau
- Frau Suna
- Pe
- Liquid Luna
- Undundund²
- Rationaler Sturm und Drang
- Gorgeous George
- Frech und nett
- Keinesfalls kälter!
- Die Rumpelkammer
- The fellow passenger
- Großartig zu Händeln
- Kein Einzelfall
- Poisson dans l'oreille
Weitere feine Seiten zum Blickdraufwerfen:
- Wortlaute
- Sabrinas begeisternde Bilder
- Fantastische Fotos von Johannes
- The Sartorialist
- Daytrotter - tolle Musik-Neueinspielungen
- DENKmal
- Plattentests online
- Forsche Forscher
- Nicht lustig?!
- Katz und Onkel Max









Impressum:
Die Texte, die hier erscheinen und erschienen sind, entstammen meiner Feder - es sei denn, sie sind gesondert gekennzeichnet. Die hier veröffentlichten Fotos sind ebenso von mir aufgenommen. Somit sind und bleiben Texte und Bilder mein geistiges Eigentum. Weiterverwendung an anderer Stelle bedarf vor der Fremdnutzung meiner erfragbaren Zustimmung. Hinsichtlich der Inhalte fremder Seiten habe ich naturgemäß keinen Einfluss, selbst wenn auf sie hier verlinkt wird. Somit entziehen sie sich meiner Haftbarkeit.


56 Wortmeldung(en):
lorbeermarmelade hat einen recht
niedrigen fruchtanteil.
20/11/05 19:37
eher wie Blätterkrokant?
20/11/05 19:40
"Lorbeer ist ein gutes Kraut / für die Saucenköche / wer's als Kopfbedeckung braucht / wisse, dass es steche...." ;-)
Ich verwende Lorbeer am liebsten im Rotkohl, zu Semmelknödeln. Selbstgemacht, versteht sich. ;-)
20/11/05 19:43
Ich glaub ja immer noch nicht, dass dieses besagte Lorbeerblatt im Rotkohl einen Unterschied macht...
20/11/05 19:46
Da beweist jemand Geschmack! Ich nutze es auch weitaus eher in der Küche denn als Kopfbedeckung. Dafür hab ich's bislang noch nie genutzt.
20/11/05 19:47
Ja, solche Krönchen verstauben immer so schnell...;-)...und passen unter keine Fleecemütze.
20/11/05 19:48
@dudu: Allein dran glauben macht schon nen Heidenunterschied! :)
20/11/05 19:50
Merke: Wer Lorbeerkronen trägt, trägt selten Fleecemützen?! Ich trag beides nicht. Auch ne Option. :)
20/11/05 19:51
off topic: Wurde der "french kiss" im Zuge der frankophoben Phase Amerikas eigentlich auch in "freedom kiss" umbenannt?
20/11/05 19:53
Ich habe tatsächlich von diesem interessanten Versuch der Umbenennung gehört.
Allerdings glaube ich, hat der Papst durch Geheimbotschaften der Sache einen Riegel vorgeschoben. Wo kämen wir denn hin...
20/11/05 19:59
Der Papst überrascht mich. :)
20/11/05 20:02
der goethe hat doch auch mal was darüber geschrieben. ich glaube, der anfang war irgendwie so: "wer nie seinen kohl mit lorbeern aß". kann mich jetzt auch täuschen.
20/11/05 20:11
Heinrich Seidel hat auch mal was über Hering geschrieben. :)
20/11/05 20:14
du meinst jetzt die bölltrommel von heinrich grass.
20/11/05 20:20
Wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht, muß damit rechnen, recht bald auf Kompost zu ruhen.
Auch eine Variante? Zu Fleece-Mützen hab ich allerdings keine explizite Meinung. Hm.
20/11/05 20:59
Ich glaube, man kommt auch ganz gut durch's Leben, ohne eine genaue Meinung zu Fleecemützen zu haben. ;-) Allerdings lässt es sich auf denen bestimmt besser ausruhen als auf dem Lorbeerkompost. Wenn ich jetzt sage, dass der (ehemalige)Papst eigentlich auch kein Kostverächter war, kommt das dann zu schlüpfrig rüber ? ;-)
20/11/05 23:07
"Wenn ich jetzt sage, dass der (ehemalige)Papst eigentlich auch kein Kostverächter war, kommt das dann zu schlüpfrig rüber ?"
@french kiss: no, go on! :-)
20/11/05 23:22
wirklich fuer den olymp, diese erkenntnis!
20/11/05 23:30
@agathe: ...neeneeeee...jetzt zier ich mich...;-)
20/11/05 23:32
@french kiss: ach schade und ich dachte ich lese vor der nacht noch ein paar interessante details fürs albtraumweben! schlafe nämlich nur mit ins-gesicht-gezogener fleece-mütze, welche zusammen mit lorbeer unterm kopfkissen natürliche abwehrmechanismen gegen böse träume bildet, d.h. ich wäre gewappnet :-)
20/11/05 23:47
Hm, also in dem Fall...;-) Ich kann sagen, dass JPII in seiner Jugend ein durchaus begehrter Mensch war, prachtvoll Fußball spielte und am liebsten Kremufti aß, ein Creme-Gebäck, das in Polen zum Papst-Kult-Kuchen mutierte, nachdem JPII diese Intimität preisgegeben hatte...;-) Ob diese Neuigkeiten allerdings Alpträume verursachen können ? ;-)
21/11/05 00:12
@french kiss: wahrscheinlich hatte ich schlüpfriges im sinn, das hat man nun davon
trotzdem danke :-)
21/11/05 00:18
Najaaa - es ist halt doch noch der Papst. ;-) Da sind Andeutungen nun mal wesentlich schlüpfriger als die kreuzkatholische Wahrheit...;-)
Für Schlüpfrigkeiten in päpstlichem Gewande empfehle ich den Blick ins Mittelalter...
21/11/05 00:24
Was genau ist denn eigentlich Kremufti? Klingt irgendwie nach feuchten Kellern. Oder dunklen Pubiertierendenbutzen mit schwarzen Kerzenständern. :)
21/11/05 01:37
Jedenfalls habe ich wärmere Ohren, wenn ich beim Fahrradfahren eine Fleecemütze statt Lorbeerlaub auf dem Kopf habe.
21/11/05 08:42
klingt nachvollziehbar, auch wenn ich den Unterschied nie praktisch kennen gelernt habe :)
21/11/05 09:26
Ich hab noch nie Kremufti gegessen. Aber wenn ich mal nach Wadowice komme, werd ich mal probieren...:-)
21/11/05 09:48
Oder sollte lieber mal auf dem Bauch liegen.
21/11/05 09:49
Da fällt mir ein: Mit Torte gab's doch bei Benedikt auch schon das ein oder andere. :)
21/11/05 09:54
Oh, toll !!! Das hast Du gebloggt, um dieser Torte dem ewigen Andenken der Nachwelt zu erhalten. ;-) Das Bild kommt gleich in mein Sammelsurium. Solch essbare Devotionalien sind halt doch magenverträglicher als das Knabbern an einem Rosenkranz...;-)
21/11/05 09:58
Was ich noch nie getan habe...
dafür bin ich vielleicht aber auch viel zu evangelisch aufgewachsen. :)
21/11/05 10:02
Achja, diese Evangolen...an was knabbern die denn stattdessen ?
21/11/05 10:04
Toastbrot mit Honig und ein Stück grandiosen Streusel-Apfelkuchen aus dem heimatlichen Backofen gibt's zum Frühstück. Dazu Tee.
21/11/05 10:06
Tee hab ich auch. Aber ansonsten hört sich Dein Frühstück sehr weltmännisch an ! ;-)
21/11/05 10:16
Frühstück, wem Frühstück gebührt... :)
(Frühstück für alle?)
21/11/05 10:19
selbst getextet oder irgendwo gelesen?
und wo bleibt mein frühstück????
21/11/05 10:25
Nee, Monsieur - In dieser Hinsicht bin ich eher kommunistisch eingestellt ! Die Meritokratie hat da doch durchaus ihre Tücken...;-)
21/11/05 10:28
Die Lorbeeren sind von Heiner Geissler, und das Frühstück nicht von schlechten Eltern. :)
21/11/05 10:31
Ich finde auch, jeder sollte frühstücken (dürfen). :)
Wobei jeder vielleicht dann auch gucken sollte, wie, wo (und mit wem gemeinsam?) er an sein Frühstück kommt?!
21/11/05 10:32
Ich bin keineswegs frühstücksunbegabt. Wer mich einlädt, kann mit zahlreichen weihnachtlichen Marmeladen rechnen. Und mit mir natürlich...;-)
21/11/05 10:35
Ich mag positive Überraschungen. :)
21/11/05 10:36
In der Natur von Überraschungen liegt es, in jeder Hinsicht überraschend sein zu können. Ein anderer Ausdruck dafür ist glaub ich "allgemeines Lebensrisiko"...;-)
21/11/05 10:41
Unverhofft kommt öfter als man denkt und immer dann, wenn man nicht damit rechnet. :)
21/11/05 10:46
Hilfe. Ich habe noch ganz viel Lorbeer und weiß nicht, was tun damit.
21/11/05 11:15
kennst Du Menschen, die gern und Unmengen Rotkohl essen?
21/11/05 11:17
Rotkohl ist ja auch ein echtes Wintergericht (...oder war das ein Gerücht ?) - insofern sollte jetzt das kochen desselben auch wieder verstärkt einsetzen... da kriegt man den Lorbeer schon weg.
21/11/05 12:12
grad am Wochenende. :)
21/11/05 12:17
Ist das futuristisch oder imperfektivisch gemeint ?
21/11/05 12:21
generalistisch. :)
21/11/05 12:25
"So gefällst du mir. Wir werden, hoff ich, uns vertragen ! [...]" (Faust. Der Tragödie erster Theil. S. 367.)
21/11/05 12:30
stimmt, und den Bildungsauftrag nie ausm Auge verlieren! :)
21/11/05 12:36
Vor allem nicht aus dem Gedächtnis...;-)
- aber : Bildung...oje...das ist auch was, worum ich mich jetzt mal kümmern sollte. WEITER-Bildung. Ein guter Wink, das !
21/11/05 12:40
dito. auf in den Fleiß!
21/11/05 12:43
Ich bevorzue eher Fenchel
21/11/05 19:25
gegen wuchernde lorbeeren soll agent orange helfen!
21/11/05 22:29
ich bin mächtig entzückt!
21/11/05 23:43
Kommentar veröffentlichen
<< Home