Plattdüütske Spreekworden (VIII)
"Ver naarei kummt blaarei."
(ungefähr: Nach dem Gekabbel kommt das Geplärre. Oder: Nach dem Gefrotzel kommt das Geheul.)
(ungefähr: Nach dem Gekabbel kommt das Geplärre. Oder: Nach dem Gefrotzel kommt das Geheul.)
Labels: Plattdüütske Spreekworden
17 Wortmeldung(en):
gar nich - das geplärre kommt, wenn einem in einem angeblich stillgelegten klo neben der neuen wohnung ein dort deponiertes bastrollo in den umzugskisten für tage unbemerkt genau auf den spülkastendrücker rutscht und auf den eigenen kaltwasserzähler 20 kubikmeter wasser durchrauschen. ich glaub, ich brauch erstmal nen schnaps ...
21/6/06 10:05
achdujeminee! Das Leben spielt immer wieder sehr befremdliche Scherze! apart from that habe ich gebraucht, bis ich es verstand: ein Bast-Rollo! Ich las erst Bastróllo. Und fragte mich, was das denn abgefahren Italienisches sei. :)
21/6/06 10:16
Wirktlich ernst wird die Situation, wenn man nach einigen Jahren in der neuen Wohnung plötzlich neue Räume entdeckt, die man zuvor noch nie gesehen oder betreten hatte.
21/6/06 10:25
Sprichst Du aus Erfahrung?
21/6/06 10:26
Ist ja aber immer so: bis einer heult...
21/6/06 11:27
und darüber hinaus...
21/6/06 11:48
nich immer zanken. bis einer weint.
@ markus quint: kann es sein, dass man dich verlegt hat?
21/6/06 14:48
Gegen "blaarei" als Wort hab ich nichts, gegen "naarei" schon. Wohingegen ich "blaarei" als Aktion nicht so mag, währenddessen ich da eher "naarei" ertrage. Man...jetzt hab ich aber einen Knoten in der Zunge...
21/6/06 16:57
ich kann nur sagen:
es ist immer genau so lange witzig, bis einer ein auge verliert!
21/6/06 18:59
Herzlichen Dank darauf habe ich gewartet^^
21/6/06 21:35
da wees ick ja nich so for!
21/6/06 21:45
immer muss erst einer heulen....:)
bin heute erst auf deine seite gestoßen aber muss sagen:
"Absurdistan rockt"
also visit: alisdropcity.blogspot.com
22/6/06 09:02
@axel paul: Rock'n'roll is here to stay! Danke.
22/6/06 12:23
@MC: Worvöör büst Du dann ehder?
22/6/06 12:24
@dolce vita: Ich hab mir die Worte ja nicht ausgedacht. Beschwerden mögen an irgendwelche seit Jahrhunderten toten plattdeutschen Sprachschöpfer gerichtet werden. :)
22/6/06 12:25
Sehr geehrte irgendwelche seit Jahrhunderten toten plattdeutschen Sprachschöpfer,
hiermit möchte ich eine Beschwerde bezüglich der unaussprechlichen und verwirrenden Dialektworte "naarei" und "blaarei" an Sie richten.
Ich wäre Ihnen zu tiefsten Dank verpflichtet, wenn Sie sich des nächtens von Herrn Absurdistan (mit Hilfe irgendwelcher Stoffe seines Medikamententransportes) wiederbeleben ließen und etwas gegen den von mir genannten Missestand täten.
mit freundlichen Grüßen
dolce vita
22/6/06 14:32
Ole, das muss es jetzt endlich als Audiofile geben.
22/6/06 19:09
Kommentar veröffentlichen
<< Home